Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Die Materialprüfung wurde gerade viel schneller
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Lloyd Instruments stellt die universelle Hochgeschwindigkeits-Prüfmaschine LS5 vor
{{{sourceTextContent.description}}}
Eine neue Einsäulen-Universalprüfmaschine von Lloyd Instruments bietet ultrahohe Prüfgeschwindigkeit zusammen mit Flexibilität, Zuverlässigkeit und hochgenauen Prüfergebnissen für alle Materialprüfanwendungen bis 5 kN, die Prüfarten wie Zug, Druck, Biegung, Reibung, Reißen, Schälen, Einführen/Extrahieren, Kriechen/Entspannung und viele andere unterstützen
Mit einer Prüf- und Rücklaufgeschwindigkeit von 2032 mm/min (80 in/min) verbessert die neue LS5HS-Prüfmaschine den Durchsatz und spart wertvolle Zeit bei den Produktions- und Qualitätsprüfungsfunktionen, bei denen die Produktivität optimiert werden kann. Da die Universalprüfmaschine LS5HS zur Automatisierung von Arbeitsabläufen konzipiert ist, können Roboter an die Maschine gekoppelt werden, um den Prüfprozess noch weiter zu beschleunigen, und automatisierte, sich wiederholende Tests können in Stunden statt in Tagen durchgeführt werden, was dazu beiträgt, Bedienungsfehler zu vermeiden, die Sicherheit des Bedieners zu verbessern und die Kosten zu senken.
Die Universal-Prüfmaschine LS5HS verfügt über einen Verfahrweg von 800 mm und einen Kreuzkopf-Geschwindigkeitsbereich von 0,01 bis 2032 mm/min. Eine Ausladung von 150 mm bietet einen großen Arbeitsbereich, und die Lastgenauigkeit von +/- 0,5 bis hinunter zu 1% des Kraftaufnehmerwertes sorgt für einen hohen dynamischen Bereich, wodurch die Anzahl der zur Abdeckung des Kraftbereichs erforderlichen Kraftaufnehmer reduziert wird.
Die universelle Prüfmaschine kann als Stand-Alone über eine Konsole gesteuert werden. Für fortgeschrittenere Tests kann die NEXYGENPlus Software hinzugefügt werden und die Testergebnisse können automatisch zur einfachen Analyse hochgeladen werden.
Um den zunehmenden Bedarf an Automatisierung in der Fertigung zu erleichtern, bietet NEXYGENPlus leistungsstarke Hilfsprogramme für die Systemintegration, einschließlich automatisierter Probenhandhabung, Inline-Prüfung, Überwachung von Parametern anderer Sensoren wie Thermoelemente und Dehnungsmessstreifen und Anpassung der Benutzeroberfläche. Die Microsoft Office-Integration ermöglicht die nahtlose Übertragung von Daten nach Excel und Word unter Verwendung eigener oder vordefinierter Vorlagen, und die Testergebnisse können leicht an einen Kollegen gesendet werden. Die Daten können außerdem in LIMS, SPC oder andere Datenmanagementsysteme exportiert werden.