
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Neue internationale Norm für Schutzgeräte gegen kurzzeitige oder dauerhafte Überspannungen (IEC 63052)
Eine neue internationale Regelung, IEC 63052:2019, wurde im August 2019 veröffentlicht
Sie regelt die Anforderungen an Qualität, Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit von Schutzgeräten gegen permanente oder temporäre Überspannungen, auch bekannt unter dem Akronym POP (Power Overvoltage Protectors).
Diese Veröffentlichung erweitert die bestehende europäische Norm EN 50550:2011 und ändert einige Punkte wie die Klassifizierung der Protektoren, behält aber die Funktionsprinzipien und die Auslösekurve bei.
Die neue Norm unterscheidet nun 4 Arten von Protektoren, je nachdem, wie sie aufgebaut sind:
1. POP-Einheit, die vom Hersteller als eine Vorrichtung an der Hauptschutzeinrichtung montiert wurde. Zum Beispiel die Protektoren vom Typ IGA TEST.
2. POP-Einheit mit einer Auslöseeinheit (RU), die vor Ort mechanisch mit einer Hauptschutzeinrichtung (MPD) gekoppelt ist.
3. POP-Einheit, die vor Ort elektrisch mit der Auslöseeinheit (RU) gekoppelt werden muss, die an der Hauptschutzeinrichtung (MPD) befestigt ist. Zum Beispiel die Protektoren vom Typ ATCONTROL KIT.
4. Protektor (POP), der ein internes Schaltelement beinhaltet. Zum Beispiel die Protektoren vom Typ ATCONTROL COMPACT.
Die permanenten oder temporären Überspannungen sind Spannungserhöhungen über 10% des Nennwertes des Verteilnetzes, die über mehrere Zyklen oder sogar dauerhaft bestehen bleiben. Sie werden in der Regel durch eine fehlerhafte Verbindung des Neutralleiters oder einen Ausfall in der Transformationszentrale verursacht.
Die permanenten oder temporären Überspannungsschutzgeräte sind Geräte, die dazu beitragen, Anlagen und Geräte sicher zu halten, indem sie die Stromversorgung durch eine Abschaltvorrichtung rechtzeitig unterbrechen.
Wenn die in der Auslösekurve markierten Zeiten nicht eingehalten werden, können bestimmte Probleme in den Anlagen auftreten, wie z.B.:
- Schüsse außerhalb der Zeit: Der Protektor unterbricht die Versorgung vor der Mindestzeit ohne Reaktion, was den normalen Betrieb stört
- Späte Aufnahmen: Die Abschaltung erfolgt oberhalb der maximalen Betriebszeit, was zu irreparablen Schäden an der Anlage führen kann.
Aplicaciones Tecnológicas S.A. stellt selbstkonfigurierende Protektoren her, die die Auslösung des Schneidelements mikrokontrolliert steuern und die Zeiten in Abhängigkeit von der erfassten Spannung korrekt anpassen, um den Normen zu entsprechen. Unsere Produkte werden in unabhängigen Labors nach den Vorgaben der einschlägigen Normen geprüft und bieten alle Garantien eines führenden Unternehmens.
Diese Funktionalität der Selbstkonfiguration ist ein Merkmal unserer Protektoren der ATCONTROL-Serie. Dies ermöglicht es uns, sie zu verallgemeinern und auf jedem internationalen Markt die gleiche Ausrüstung zu verwenden.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Zweifel an unseren Produkten haben, zögern Sie nicht, sich über diesen Link an unseren technischen Support zu wenden.