
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Industrielle Sd Karte des Hochleistungs--32GB
Atp-Elektronik, ein führender Flash-Speicherhersteller, der für seine Qualität bekannt sind, haltbarer Blitz und D-RAM-Gedächtnismodule, verkündet die Freigabe seiner neuen 32 gegründeten SDHC Karte GB-SLC. Die grellen Karten des Hochleistungs- und der hohen Kapazität werden für kritischen Transport des Auftrags, Militär, Unternehmensmobilität und Gesundheitspflegeanwendungen ausgeführt.
Die 32 GB-Kapazität ist die größte Kapazität, die SLC SDHC im Formfaktor vorhanden ist und bildet es die ideale Lösung für Raum begrenzte Vorrichtungen und die Videoaufzeichnung der hohen Definition, die für Flotten- und Transportüberwachung benötigt wird. Qualitätsaufnahme mit großartiger Leistung sind die kritischen Eigenschaften, die zur Sicherheit und zum Beweis für Überwachunguntersuchungen benötigt werden.
Atp verwendet Ein-Niveaue- Zelle (SLC) NAND-grelle Technologie und das fortgeschrittene Abnutzungsplanieren, die grelle Teilanwendung maximieren. Die neuentwickelten SDHC Karten werden unter Verwendung der Gesamtbyte schriftlichen Langlebigkeit gemessen, die für die grelle Produktausdauer mit einer 768 TBW Bewertung metrisch ist. Die SDHC SLC Karte ist mit einem 30 GB 2.5 Zoll SSD vergleichbar, die ein TBW von 1.000 Terabyte trägt, aber erfordert viel mehr Raum. TBW basiert auf dem schreibenverbrauchzustand, der NAND-Teilart, dem schreibenverstärkungsfaktor und der tragen-ebnenleistungsfähigkeit des Steuerpults.
Die Karten 32 GB-SDHC bieten eine breite Temperaturbetriebsstrecke -40° +85° C an, und werden in der Prozess-Wiedergabe des ATPs-SCHLÜCKCHENS (System eingekapselt im Paket) der wasserdichte Karten-, staubdichte und Schlagbeweis. Die Karten schließen auch Leben-Monitortechnologie ATPs-Sd ein, die Gesundheitszustandrückgespräch dem Wirt anbietet, indem es proaktiv den Prozentsatz von Nutzungsdauer im Speichergerät ermittelt.
Kontakt-eMail:
manuelm@eu.atpinc.com