
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
BINDER Gefriertruhen tragen das Energy Star-Etikett
Effizient und klimaneutral
BINDER Gefriertruhen tragen das Energy Star Label als Nachweis ihrer Energieeffizienz. Um dies zu bestätigen, tragen sie jetzt das US-Energy-Star-Label für umweltfreundliche Geräte. Mit einem Verbrauch von 0,36 Kilowattstunden pro Tag und einem Kubikfuß Kühlraum war der BINDER Freezer einer der am höchsten getesteten ULT-Gefrierschränke
Aufgrund des Vergleichs im Test wurde schnell klar, dass ein Teil der Konkurrenz fast doppelt so viel Energie verbrauchen musste wie das BINDER-Gerät. Von allen deutschen Unternehmen, die das Glück hatten, das Energy Star Label auf ihren Gefriertruhen anbringen zu dürfen, setzte sich BINDER an die Spitze. Dr. Jens Thielmann, Produktmanager bei BINDER, kommentierte, warum seiner Meinung nach die Gefriergeräte von BINDER im Test so gut abgeschnitten haben: "Unsere Gefriertruhen verbrauchen relativ wenig Energie und verwenden klimaneutrale Kältemittel", so Thielmann Er zitierte auch die hohe Zuverlässigkeit der Ultra-Tieftemperatur-Gefrierschränke und ihre Fähigkeit, stabile Bedingungen bei Temperaturen von bis zu minus 80°C zu schaffen
In den letzten zehn Jahren hat BINDER viel in die Revolutionierung seiner Tiefkühlschränke investiert, die schon von der Konstruktion her sehr effizient waren. Vom Standort Tuttlingen aus ist dem Weltmarktführer dies im wahrsten Sinne des Wortes gelungen. Im Laufe der Jahre ist es seinen Entwicklern gelungen, den Energieverbrauch um 40 Prozent zu senken. Das ist ein großer Erfolg
Da die Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschränke in der Regel kontinuierlich arbeiten, macht ein niedriger Energieverbrauch einen großen Unterschied bei den Betriebskosten aus. Denken Sie nur an das Hochsicherheitslabor im schweizerischen Mittelhäusern zum Beispiel, wo mehrere Gefrierschränke 365 Tage im Jahr im Dauerbetrieb sind. Das Labor bietet einen Aufbewahrungsort für Proben von hochinfektiösen Krankheiten wie COVID-19 und Maul- und Klauenseuche. Deshalb benötigen die Wissenschaftler, die mit diesen Ultra-Niedrigtemperatur-Gefrierschränken arbeiten, Geräte, die nicht nur absolut zuverlässig sind und die Virusforschung mit gefährlichen Krankheitserregern langfristig unterstützen können, sondern auch effizient und umweltfreundlich arbeiten
Das Energy-Star-Programm wurde 1992 in den USA eingeführt. In Europa wurde das Energy Star-Label in einer EU-Verordnung aus dem Jahr 2003 offiziell für die Verwendung in Europa zugelassen. BINDER Gefriertruhen tragen dieses internationale Label