Veröffentlicht am 09.03.2021
Profil- bzw. Rippenkühlkörper – der Klassiker unter den Leistungskühlkörpern. Bei klassischen Profilkühlkörpern sorgen Kühlrippen für eine besonders große Oberfläche und damit zu einer verbesserten Abführung der Verlustleistung von elektr. Bauteilen.
Profil- bzw. Rippenkühlkörper werden im Extrusionsverfahren hergestellt. Dabei wird das Metall – in der Regel eine Aluminium-Stranggusslegierung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 180 W/mK, seltener Reinaluminium oder Reinkupfer – durch eine Matrize gepresst. Die individuelle Gestaltung dieses Extrusionswerkzeugs gibt das Kühlkörperdesign vor. Einmal angefertigt, können au...