Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Neues aus der Industrie

Aluminiumwaben mit Zertifikat IMO MED und A1 nach UNI EN 13501

Aluminiumwabenkerne

CEL Aluminiumwabe ist leicht und nicht brennbar, wiederverwertbar, weist Druckfestigkeit auf, ist beständig gegen Kompression, und verdirbt nicht.

Der Anwendungsbereich der Aluminiumwabe ist vielfältig und kann somit in verschiedenen Sektoren eingesetzt werden:

•im Transportsektor: von der Bahn- bis zur Schifffahrtsindustrie

•als Bestandteil von Maschinen, im Siebdruck, im Bauwesen, ecc.

Die Endprodukte können die folgenden sein: Böden, Decken, Türen, Trennwände, Fassaden, Flächen für automatisch funktionierende Maschinen .

Ohne Deckschichten kann die Wabe als Deflektor eingesetzt werden, der Luftströmungen kanalisiert und gleichrichtet. Im Falle von Kompression absorbiert die Wabe kinetische Energie (Aufprallabdämpfung).

Der Kunde kann bei der Aluminiumwabe zwischen einer Stärke von 3 bis 300 mm auswählen, einem Wabendurchmesser von 6 bis 19 mm und einer Dichte von 19 kg/m³ bis 84 kg/m³ (die Dichte hängt mit der Stärke der Aluminiumfolie zusammen und mit dem Wabendurchmesser).

Um ein Preisangebot formulieren zu können, bitten wir um folgende Informationen:

- Dimension/Format der Platte (Standardformate 2500x1250mm; 3000x1500mm oder Custom)

- Durchmesser und (Ø 3, Ø6 – Ø9 – Ø12 – Ø19 mm)

- Dichte der Waben

- Stärke des Aluminiumblattes (50 oder 70 Mikrons)

- Menge

Standard zu Verfuergung Wabenkern Legierung 3000 auf Anfrage Legierung 5000.

Aluminiumwabenkerne mit IMO MED Mod. B und D Zertifikat und UNI EN 13501 -1 Zertifikat, aber nicht mit Luftkraft Zertifikate.

Infos

  • Via Cà dell'Orbo, 40055 Villanova BO, Italy
  • Elisa Squerzanti