
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Messen & Events
ComNavs technologische Durchbrüche werden auf der FIG & Locate 2025 und der Geo Connect Asia 2025 vorgestellt
FIG & Locate 2025 und Geo Connect Asia 2025
In der ersten Aprilhälfte 2025 fanden zwei globale Veranstaltungen im Bereich der Geo- und Vermessungstechnik statt - FIG & Locate 2025 und Geo Connect Asia 2025. Als Pionier auf dem Gebiet der hochpräzisen GNSS-Technologie hat ComNav Technology Ltd. (ComNav) als Pionier im Bereich der Hochpräzisions-GNSS-Technologie bei beiden Veranstaltungen mit einer Reihe innovativer Produkte und Lösungen von sich reden. Auf den beiden Veranstaltungen in Australien und Singapur stellte ComNav sein umfassendes technologisches Know-how unter Beweis und knüpfte durch präzise Positionierung und intelligente Anwendungen engere Beziehungen zu globalen Kunden und Partnern, was der Entwicklung der Branche neuen Schwung verlieh.
FIG & Locate 2025
Die FIG & Locate 2025 fand vom 6. bis 10. April 2025 im Brisbane Convention & Exhibition Centre statt und stand unter dem Motto "Collaboration, Innovation, and Resilience: Die Förderung einer digitalen Generation" Die Veranstaltung zog ein weltweites Publikum von über 2.000 Fachleuten aus mehr als 90 Ländern an und bot über 70 technische Sitzungen. ComNav präsentierte eine breite Palette von Produkten, darunter fortschrittliche GNSS-Empfänger, Laserscanner, GNSS-Tabletts und Maschinenleitsysteme, die verschiedene Anforderungen von der hochpräzisen Positionierung bis zur mobilen Vermessung abdecken.
Zu den Highlights gehörten die GNSS-Empfänger der Universe-Serie von ComNav, die fortschrittliche Laser- und GNSS-Technologien kombinieren, um in komplexen Umgebungen eine Genauigkeit im Zentimeterbereich zu erreichen, und die zahlreiche Fachleute aus der Branche anzogen, um sich von ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Das herausragende Produkt war der neu eingeführte Jupiter Laser RTK, der mit dem Quantum III-Chip ausgestattet ist und die Signalverfolgung in voller Konstellation unterstützt. Sein präziser grüner Laser bietet eine Reichweite von 50 Metern bei Tageslichtsicht und ermöglicht den Zugang zu schwer zu vermessenden, signalgesperrten und gefährlichen Bereichen. In Verbindung mit der Dual-Kamera-Technologie liefert er 3D-Echtzeitführung für Vermessungs- und Absteckungsaufgaben.
Auch der neu eingeführte handgeführte 3D-Laserscanner LS600 von ComNav zog die Teilnehmer der Veranstaltung in seinen Bann. Dieser handgeführte 3D-Laserscanner der nächsten Generation verfügt über eine fortschrittliche SLAM-Technologie, ein integriertes RTK-Modul für zentimetergenaue Genauigkeit und zwei Weitwinkelkameras für lebendige Farbaufnahmen. Durch die Multisensorfusion bietet er Hochgeschwindigkeitsscans, detaillierte Farbpunktwolken und eine effiziente Nachbearbeitung, die eine zuverlässige Leistung im Innen- und Außenbereich für Anwendungen wie Vermessung, Stadterneuerung, Bergbau und Notfallmaßnahmen gewährleistet.
Darüber hinaus hat ComNav seinen klassischen T30 GNSS-Empfänger mitgebracht, der für seine hohe Präzision und Vielseitigkeit bekannt ist, und das Maschinenführungssystem verbessert die Automatisierung von Baumaschinen und Präzisionsgebäuden. Darüber hinaus bieten die robusten GNSS-Tablets von ComNav, die mit Echtzeit-Datenverarbeitungsfunktionen ausgestattet sind, eine effiziente Unterstützung für den Feldeinsatz. In den Diskussionen auf der Veranstaltung betonte ComNav, wie präzise Vermessung das Ressourcenmanagement und die Stadtplanung optimieren kann, was zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt und breite Anerkennung findet.
Geo Connect Asien 2025
Die Geo Connect Asia 2025 fand am 9. und 10. April im Sands Expo & Convention Centre in Singapur statt und stand unter dem Motto "Underground, Land and Sea to Sky" Die Veranstaltung zog über 3.000 Fachleute an. ComNav präsentierte eine Auswahl an Produkten, die verschiedene Kartierungsanwendungen für Land-, See- und unterirdische Anlagen abdecken. Zu den Exponaten gehörten der Laser RTK für verschiedene Vermessungsszenarien, der Laserscanner LS600 für branchenübergreifende Anwendungen, das unbemannte Überwasserschiff SV600 für hydrografische Messungen, das XE100 Guidance System für den digitalen Bau und das GNSS-Tablet für GIS und Landvermessung.
Viele Teilnehmer der Veranstaltung zeigten großes Interesse an der Technologie von ComNav, insbesondere am Laserscanner LS600 und dem Jupiter Laser RTK. Diese Produkte wurden von den Fachausstellern hoch gelobt, da sie innovativ und in der Lage sind, präzise Daten in verschiedenen Anwendungsumgebungen zu liefern und die Effizienz erheblich zu verbessern. ComNav führte auch Live-Produktdemonstrationen durch, um die Praxistauglichkeit der Lösungen zu demonstrieren. Die intuitiven Benutzeroberflächen ermöglichten es den Besuchern, aus erster Hand zu erfahren, wie die Technologie von ComNav die Arbeit vor Ort vereinfacht. Viele Teilnehmer gaben an, dass sie durch diese Ausstellung ein tieferes Verständnis für die Produkte von ComNav erlangten und ihr breites Potenzial für zukünftige Anwendungen in der Vermessung, im digitalen Bauwesen und in anderen verschiedenen Branchen erkannten.
ComNavs globaler Einfluss und Zukunftsaussichten
Durch seine erfolgreiche Teilnahme an der FIG & Locate 2025 und der Geo Connect Asia 2025 hat sich ComNav Technology mit seinem vielfältigen Produktportfolio und seinen innovativen Anwendungen weltweit einen Namen gemacht. Diese beiden Messen haben nicht nur die technische Stärke von ComNav unter Beweis gestellt, sondern auch einen bedeutenden Meilenstein in den Bemühungen um die Förderung der globalen Geospatial-Technologie und die Vertiefung der internationalen Zusammenarbeit gesetzt. Auch in Zukunft wird ComNav die Welt mit präzisen, intelligenten und nachhaltigen Lösungen verbinden, die Geodatenindustrie stärken und grenzenlose Möglichkeiten erforschen. Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte unter sales@comnavtech.com.