
#Produkttrends
CONEC Hybrid - demnächst gemäß IEC 61076-2-118 genormt
One Cable Hybrid Steckverbinder für mehr Flexibilität und Effizienz im Anlagen- und Maschinenbau
Bei der konventionellen Verkabelung von elektrischen Motoren, Servoantrieben oder Lineareinheiten ist der Aufwand häufig sehr hoch. Für unterschiedliche Aufgaben werden jeweils separate Leitungen für die Leistung-, Daten- und Signalübertragung eingesetzt. Dieses Verdrahtungskonzept ist nicht nur teuer, sondern auch wartungsunfreundlich. Darüber hinaus wird jede Menge Platz benötigt. Der steigende Kostendruck und die Miniaturisierung der Endgeräte machen neue Lösungsansätze für mehr Effizienz in der Verkabelung ebenso erforderlich wie ständig steigende Datenvolumen und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten.
CONEC Hybrid Steckverbinder vereinen die Spannungsversorgung sowie die Datenübertragung in einem Steckverbinder.
Ein Steckverbinder an Stelle von zwei oder drei, kürzere Montagezeiten, kein Kabelsalat, geringeres Gewicht auf dem Endgerät (zum Beispiel Motor), hohe Modularität – das sind die überzeugenden Argumente für die CONEC Steckverbinderserie




