
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Messen & Events
Conprofe präsentierte auf dem Bremsscheibenseminar in Yantai eine ultraschalleffiziente Bearbeitungslösung für NEV-Bremsscheiben!
Conprofe präsentierte auf dem Bremsscheibenseminar in Yantai eine ultraschalleffiziente Bearbeitungslösung für NEV-Bremsscheiben!
Am 19. Dezember fand in Yantai, Provinz Shandong, China, ein großes Seminar über neue Materialien, neue Technologien, neues Handwerk und neue Ausrüstung für Bremsscheiben statt. Als Anbieter von effizienten, umweltfreundlichen und intelligenten Fertigungslösungen und Schlüsselkomponenten stellte Conprofe seine ultraschalleffiziente Bearbeitungslösung für NEV-Bremsscheiben vor.
Die Conprofe Ultrasonic-Efficient Machining Solution for NEV Brake Discs mit den Conprofe Ultrasonic CNC-Werkzeugmaschinen spielt eine Schlüsselrolle bei den Bearbeitungslösungen. Darüber hinaus können die Werkzeugmaschinen je nach den verschiedenen Werkstoffen und Anforderungen mit PKD-Schneidwerkzeugen ausgestattet werden.
Die CNC-Ultraschall-Werkzeugmaschinen von Conprofe und die PKD-Schneidwerkzeuge haben zusammen oder einzeln hervorragende Leistungen bei der Reduzierung der Werkstückausbrüche, der Verbesserung der Werkstückoberflächenqualität, der Werkzeugstandzeit und der Bearbeitungseffizienz bei der Bearbeitung von Bremsscheiben gezeigt.
Bei der Bearbeitung von Bremsscheiben aus Kohlenstoff-Keramik-Verbundwerkstoffen hat die Lösung von Conprofe die Zykluszeit um 47 % reduziert und gleichzeitig die Oberflächenqualität erheblich verbessert.
Auf dem Stand stellte Conprofe auch seine wichtigsten Produkte vor: Ultraschall-Bearbeitungssystem, Ultraschall-Werkzeughalter, PKD-Gewindefräser und Präzisionswerkzeughalter sowie die typischen Werkstücke der Branche.
Die Bremsscheibe ist ein entscheidender Bestandteil des automatischen Bremssystems. Mit der zunehmenden NEV-Produktion steigt die Nachfrage der Branche nach neuen Materialien, neuen Technologien, neuen Bearbeitungstechniken und neuen Anlagen für die Bremsscheibenherstellung in den kommenden Jahren weiter an. Conprofe ist bestrebt, weitere innovative Bearbeitungslösungen für unsere Kunden auf dem vielversprechenden Markt zu entwickeln.
Conprofe Case Ausstellung
(1) Kohlenstoff-Keramik-Verbundwerkstoffe--- NEV-Bremsscheibenbearbeitung
Werkstoff: Kohlenstoff-Keramik-Verbundwerkstoffe
Abmessung: D380x20.5mm
Bearbeitungsmerkmale: Innenschleifen, Stufenfräsen, Bohren
Traditionelle Lösung:
× Starker Werkzeugverschleiß durch Schleifen von hochharten Materialien
× Ausbrüche, Delamination, Faserauszug und Rissbildung am Lochrand
× Geringe Bearbeitungseffizienz (C/T 120min)
Conprofe-Lösung:
+ Conprofe Ultraschall-Präzisions-Gravier- und Fräszentrum ULM-600
+ Ultraschall-Bearbeitungssystem
+ Massiv-PCD-Bohrer
Vorteil der Conprofe-Bearbeitung:
√ Verbesserte Oberflächenqualität ohne offensichtliche Ausbrüche, Risse, Delaminationen oder Faserausbrüche
√ Zykluszeit um 47% von 120 min auf 64 min gesenkt
(2) AlSiC-Bremsscheibe Bohren von Löchern
Werkstoff: AISiC
Abmessung: D258x46mm
Merkmal der Bearbeitung: D4x45.5mm Löcher (Tiefe-Durchmesser-Verhältnis11:1)
Traditionelle Lösung:
× Hart-sprödes Material, leicht zu brechen
× Schlechte Werkzeugstandzeit: < 5 Löcher/Werkzeug, keine Massenproduktion möglich
× Qualitätsmängel durch starke Bördelung der Lochaustrittskante
× Lange Zykluszeit: 530s/Loch
Conprofe Lösung:
+ Conprofe Ultrasonic-Green Vertical Machining Center MVA-856
+ Ultraschall-Bearbeitungssystem
+ Massiv-PCD-Bohrer
Vorteil der Conprofe-Bearbeitung:
√ Keine Grate oder Bördelungen an den Lochrändern
√ 9-fache Verbesserung der Werkzeugstandzeit auf 50 Löcher/Werkzeug
√ Zykluszeit um 51% verkürzt, von 530s auf 260s pro Loch
Wenn Sie wissen möchten, wie Ihre Werkstatt von der Conprofe-Lösung für die Ultraschallbearbeitung profitieren kann, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
TEL: +86-20 138 2607 9999 (Esther.Hu--- Senior Director )
E-Mail: esther.hu@conprofetech.com


