
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Ultraschalltechnologie steigert die Produktivität von Quarzglas: Beschädigung des Untergrunds um 97 % reduziert, Oberflächenqualität um 82 % verbessert, Effizienz um 72 % gesteigert
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Ultraschalltechnologie steigert die Produktivität von Quarzglas: Beschädigung des Untergrunds um 97 % reduziert, Oberflächenqualität um 82 % verbessert, Effizienz um 72 % gesteigert
{{{sourceTextContent.description}}}
In der modernen Fertigung ist die Bearbeitung von Quarzglas mit vielen Herausforderungen verbunden: die hohe Härte, die zu einem erheblichen Werkzeugverschleiß führt, die Sprödigkeit, die Risse und Absplitterungen verursachen kann, und die geringe Wärmeleitfähigkeit, die zu thermischen Spannungsrissen führen kann. Die Ultraschallbearbeitung bietet einen innovativen Ansatz für die Bearbeitung von Quarzglas und bietet bemerkenswerte Vorteile, die die Produktivität erheblich steigern.
Da die Bearbeitung von Quarzglas eine hohe Oberflächenqualität, weniger Risse und Ausbrüche sowie einen minimalen Werkzeugverschleiß erfordert, ist die Ultraschallbearbeitung ein unverzichtbares Verfahren. Conprofe ist führend in der Anwendung der Ultraschalltechnologie mit mehr als 200 Kernpatenten, einem engagierten, professionellen Team von Ultraschall-Anwendungstechnikern und einer nachweislichen Erfolgsbilanz von mehr als 500.000 verkauften Ultraschallsystemen weltweit. Unsere hochmodernen Ultraschalllösungen bieten unübertroffene Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit und ermöglichen es der Industrie, mehr zu erreichen.
Das Prinzip der Ultraschall-Bearbeitung
Die Ultraschall-Bearbeitungstechnologie wandelt elektrische Ultraschallschwingungen in mechanische Schwingungen um. Während das Werkzeug rotiert, werden zehntausendmal pro Sekunde Schwingungen erzeugt, die während des Bearbeitungsprozesses eine periodische Trennung zwischen Werkzeug und Werkstück bewirken. Dies führt zu einer gleichmäßigeren Spanabfuhr, einer besseren Kühlung und einer verbesserten Konsistenz der bearbeiteten Oberfläche, wodurch die Schnittkräfte erheblich reduziert, die Bearbeitungseffizienz erhöht, die Werkzeuglebensdauer verlängert und die Oberflächenqualität des Werkstücks verbessert werden.
Einzigartige Vorteile der Ultraschall-Bearbeitung von Quarzglas
- Minimierte Beschädigung der Oberfläche (SSD): Die Ultraschallbearbeitung minimiert die Beschädigung des Untergrunds in harten und spröden Materialien wie Quarzglas. Es wird beobachtet, dass die Mikrorisstiefe beim Oberflächenfräsen von Glas um 97% reduziert wird.
-Oberflächenqualität: Durch den Einsatz der Ultraschallbearbeitung werden bemerkenswerte Verbesserungen beim Fräsen von Quarzglassubstraten beobachtet. Die Ultraschallbearbeitung erzeugt eine glatte Oberfläche ohne Schleifspuren, mit einer 82%igen Verringerung der Oberflächenrauheit und einer 79%igen Reduzierung der Zykluszeit von 120 min/Stk auf 25 min/Stk.
-Minimierte Kantenausbrüche: Die Ultraschallbearbeitung ermöglicht das kontinuierliche und stabile Bohren von 1.200 Löchern (D0,5x5mm mit 10xD). Es reduziert die Zykluszeit um 72%, von 270s auf 75s pro Bohrung, und verbessert die Qualität der Bohrungswand mit einer 68%igen Reduzierung der Spänegröße, von 0,4mm auf 0,13mm. Dadurch werden der Gesamtertrag und die Qualität der fertigen Produkte verbessert.
-Verlängerte Werkzeuglebensdauer: Beim Tieflochbohren von Quarzglasfaser-Vorformen haben die langen Schneidwerkzeuge eine schwache Steifigkeit, wodurch sie anfällig für Brüche sind und den Bearbeitungsprozess nicht abschließen können. Außerdem entstehen häufig Brandspuren an den Bohrungswänden. Die Ultraschallbearbeitung führt zu einer geringeren Abnutzung der Werkzeuge, mit einer Lochwandrauhigkeit Sa<0,122um und einer Lochparallelität <0,013mm, wodurch die Häufigkeit von Werkzeugbrüchen verringert und die Lebensdauer der Schneidwerkzeuge verlängert wird.
Conprofe Ganzheitliche Lösung für die Ultraschallbearbeitung
Conprofe ist sich der komplexen Anforderungen der modernen Fertigung bewusst und bietet eine ganzheitliche Lösung an, die die Ultraschallbearbeitungstechnologie mit unseren proprietären PKD-Mikrokanten-Schneidwerkzeugen und Ultraschall-Schrumpfwerkzeughaltern kombiniert. Dieser Ansatz gewährleistet optimale Leistung, Präzision und Langlebigkeit und setzt neue Maßstäbe bei der Bearbeitung von hart-spröden Materialien wie Quarzglas.
In dem Maße, wie wir die Grenzen der modernen Fertigung immer weiter verschieben, erweist sich die Ultraschallbearbeitung als bahnbrechend, insbesondere im Bereich hart-spröder Materialien wie Quarzglas. Die oben genannten Fälle der Quarzglasbearbeitung sind nur einige Beispiele dafür, wie diese Technologie die Produktqualität erheblich verbessern, die Herstellungskosten senken und die Effizienz der Bearbeitung steigern kann.
Conprofe hat sich verpflichtet, modernste Lösungen anzubieten, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Fertigungsziele mit unseren innovativen Lösungen für die Ultraschallbearbeitung zu erreichen! Für weitere Informationen über die Ultraschall-Bearbeitungstechnologie und ihre Anwendung bei hart-spröden Werkstoffen, Verbundwerkstoffen und schwer zerspanbaren Metallen klicken Sie auf den folgenden Link, um einen kurzen Überblick zu erhalten.
Link: https://www.linkedin.com/posts/conprofe-technology_ultrasonictechnology-conprofe-precisionmachining-activity-7295815336593960960-64yz?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAFSgPvoBakf5lxCv61B_WN8-SgWZrcV4new