Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Neues aus der Industrie

Arbeitsmarkt im Umbruch: 180.000 Jobs vor dem Aus, doch neue Chancen entstehen

Die deutsche Automobilbranche steht vor einer tiefgreifenden Veränderung.

Die deutsche Automobilbranche steht vor einer tiefgreifenden Veränderung. Laut einer aktuellen Studie der Heinrich-Böll-Stiftung sind bis 2030 rund 180.000 Arbeitsplätze gefährdet. Doch während traditionelle Produktionsbereiche unter Druck geraten, entstehen gleichzeitig 165.000 neue Jobs – vor allem in der Batterieproduktion und Ladeinfrastruktur.

Dieser Wandel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen: Prozesse müssen effizienter werden, neue Arbeitskräfte müssen schnell eingearbeitet werden, und die Qualitätssicherung bleibt ein entscheidender Faktor.

Digitale Transformation als Chance

"Die Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit", sagt Korbinian Hermann, Geschäftsführer der CSP GmbH & Co. KG. Unternehmen, die frühzeitig auf digitale Lösungen setzen, können nicht nur Kosten senken, sondern auch die Produktivität steigern und langfristig wettbewerbsfähig bleiben.

Ein wichtiger Aspekt ist die Integration neuer Mitarbeitender in die Produktionsabläufe. Durch moderne Technologien lassen sich Fehler reduzieren, Schulungsaufwände minimieren und Fachkräfte gezielt entlasten.

Gemeinsam in die Zukunft

Die Studie der Heinrich-Böll-Stiftung zeigt, dass der Wandel in der deutschen Industrie unaufhaltsam voranschreitet. Umso wichtiger ist es, dass Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und die Chancen zu nutzen. Die richtigen Rahmenbedingungen, kombiniert mit innovativen Technologien, können helfen, neue Arbeitsplätze nachhaltig zu sichern und den Fachkräftemangel zu entschärfen.

Ein Beispiel dafür sind digitale Werkerführungssysteme wie PG von CSP. Sie ermöglichen es Unternehmen, neue Mitarbeitende schnell in komplexe Montageprozesse einzubinden – auch ohne spezifische Vorkenntnisse. Visuelle Anleitungen und interaktive Prüfmechanismen sorgen für eine fehlerfreie und effiziente Produktion. So werden neue Arbeitskräfte nicht nur integriert, sondern aktiv in die industrielle Zukunft eingebunden.

Infos

  • Herrenäckerstraße 11, 94431 Pilsting, Germany
  • CSP GmbH & Co. KG

    Zugeordnete Produkte