
#Neues aus der Industrie
Datenbanklizenzen treiben IT-Kosten in der Fertigungsindustrie auf Rekordhöhe
Die fertigende Industrie steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Die Menge der zu archivierenden Datenbankdaten wächst exponentiell.
Die fertigende Industrie steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Die Menge der zu archivierenden Datenbankdaten wächst exponentiell. Laut einer aktuellen Studie der Telescope Advisory Partners wird das jährliche Datenvolumen von 2010 bis 2025 um das 90-fache steigen. Besonders die langfristige Archivierung von Qualitätsdaten aus Datenbanksystemen, die oft über Jahrzehnte aufbewahrt werden müssen, treibt die Kosten in die Höhe.
* Millionenkosten durch Datenbanklizenzen
Die Situation ist für viele Unternehmen kritisch: Allein die Lizenzkosten für Datenbanksysteme, in denen historische Daten gespeichert werden, verschlingen jährlich sechsstellige oder sogar Millionenbeträge. Diese Daten werden zwar selten aktiv genutzt, müssen aber aus Compliance-Gründen vorgehalten werden. Server-, Wartungs- und Administrationskosten belasten die IT-Budgets zusätzlich.
* Massive Datenmengen in der Produktion
Die Dimensionen in der Fertigungsindustrie sind gewaltig: Ein Beispiel aus der Automobilindustrie zeigt, dass in einem einzigen Werk im Februar über 670 Millionen Datensätze archiviert wurden. Diese Daten müssen oft 30 Jahre und länger aufbewahrt werden - eine Anforderung, die mit klassischen Datenbanksystemen zu einer enormen Kostenbelastung führt.
* Ineffizienter Zugriff auf historische Daten
Wenn archivierte Daten für Audits oder Produkthaftungsfälle benötigt werden, wird es oft problematisch: Der Zugriff auf alte Datenbanksysteme ist kompliziert und ressourcenintensiv. Die Daten sind zwar in den Datenbanken vorhanden, aber die Abfrage bindet wertvolle IT-Kapazitäten und verursacht zusätzliche Kosten.
* Innovative Lösung für die Datenbankarchivierung
Mit der Datenbankarchivierungslösung CHRONOS von CSP, die seit Jahren Maßstäbe in der Branche setzt, steht der Industrie eine ausgereifte Alternative zur Verfügung. Das Herzstück der Software ist die herstellerunabhängige Archivierung und Anpassbarkeit. CHRONOS extrahiert Daten direkt aus der Datenbank und überführt sie in ein langzeitsicheres Format. Dies reduziert nicht nur die Gesamtkosten für Lizenzen, Speicher und Server drastisch, sondern ermöglicht auch einen schnellen Zugriff auf archivierte Daten - und das ohne aktive Datenbank.
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Demotermin und erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen von CHRONOS profitieren kann: https://csp-chronos.de/demo-anfordern/