
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Cubic Instruments Lösungen für die Abgasprüfung erfüllen Südamerikas sich entwickelnde Emissionsstandards
Wie erleichtern Cubic Instruments Motorabgastestlösungen die Einhaltung der Emissionsvorschriften in Südamerika?
In der sich rasch entwickelnden südamerikanischen Automobillandschaft rennen die Hersteller und Prüfeinrichtungen um die Wette, um die noch nie dagewesenen Herausforderungen bei der Emissionskontrolle zu meistern. Brasilien, der größte Automobilmarkt der Region, hebt mit seinem PROCONVE-Programm die Schwelle an, indem es L-7-Normen für leichte Nutzfahrzeuge - einschließlich Pkw und Nutzfahrzeuge - einführt und sich auf noch strengere L-8-Normen bis 2025 vorbereitet, während seine P-8-Normen für schwere Nutzfahrzeuge, von Lkw bis zu Bussen, mit den Euro-VI-Anforderungen übereinstimmen. Argentinien, das eng mit dem brasilianischen Automobilmarkt verflochten ist, hat die Euro-V-Normen seit 2018 vollständig übernommen, wobei 75 % seiner Lkw-Flotte aus Brasilien importiert werden. Kolumbien hat entscheidende Schritte unternommen, indem es bis 2023 Euro-VI-Normen für neue schwere Nutzfahrzeuge vorschreibt und das ehrgeizige Ziel verfolgt, dass bis 2035 alle im Verkehr befindlichen schweren Dieselfahrzeuge die Euro-VI-Normen zu 100 % erfüllen. In der Zwischenzeit hat Chile regionsspezifische Anforderungen festgelegt, mit besonders strengen Standards in der Metropolregion Santiago, einschließlich einer bahnbrechenden Niedrig-Emissionszone. Auch Peru modernisiert seine Vorschriften und führt bis Oktober 2024 Euro-6b-Normen für leichte Nutzfahrzeuge und Euro VI/A für schwere Nutzfahrzeuge ein. Da jedes Land unterschiedliche Normen und Fristen für deren Einhaltung vorschreibt, benötigen die Hersteller Prüfgeräte, mit denen die Einhaltung der verschiedenen Vorschriften überprüft werden kann.
Aufbauend auf fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Abgasmesstechnik für die Automobilindustrie entwickelt Cubic Instruments zwei sich ergänzende Lösungen, um den sich entwickelnden gesetzlichen Herausforderungen zu begegnen: Das Motorabgasmesssystem Gasboard-9801 und das tragbare Emissionsmesssystem Gasboard-9805.
Gasboard-9801: Umfassendes Laborprüfsystem
Die Abgasprüfung im Labor erfordert im Vergleich zu PTI-Anwendungen eine höhere Messgenauigkeit und eine umfassende Komponentenanalyse über einen größeren Bereich von Parametern. Das Gasboard-9801 Motorabgasmesssystem integriert mehrere Spitzentechnologien, um die anspruchsvollen Anforderungen der Motorenproduktion und der Typenzulassung unter WLPT-, NEDC- und FTP75-Testbedingungen zu erfüllen. Das Herzstück des Gasboard-9801 ist die hochpräzise Wasserstoff-Flammenionisationsdetektion (HFID) für eine überragende THC&CH4-Messgenauigkeit und die fortschrittliche UV-DOAS-Technologie (Ultraviolett-Differenzial-Absorptions-Spektroskopie) für die direkte Messung der NOx-Konzentration ohne NOx-Konverter. In Kombination mit der nicht-dispersiven Infrarot-Technologie (NDIR) und der langlebigen elektrochemischen Sensortechnologie (EDC) bietet das Gasboard-9801 eine außergewöhnliche Genauigkeit bei der Messung kritischer Emissionsparameter, einschließlich THC&CH4-, NO-, NO2-, CO-, CO2- und O2-Konzentrationen sowohl für verdünnte als auch für Rohabgase. Mit seinem breiten Messbereich eignet sich das Gasboard-9801 hervorragend für alle Labortestszenarien mit direkter oder verdünnter Probenahme mit dem Constant Volume Sampler (CVS), von Standard-Emissionsprüfungen bis hin zu Anwendungen mit extrem niedrigen Emissionen. Darüber hinaus ermöglicht die vielseitige Mehrkanal-Probenahmefähigkeit des Gasboard-9801 eine flexible Mehrpunkt-Abgasprobenahme und EGR-Ratenmessung, was es besonders wertvoll für Hersteller macht, die an der Erfüllung der brasilianischen PROCONVE P-8-Normen und der bevorstehenden Euro-VI-Anforderungen in Kolumbien arbeiten.
Gasboard-9805: Fortgeschrittenes System zur Emissionsprüfung unter realen Bedingungen
Als Ergänzung zu den Labortests erweitert das Gasboard-9805 PEMS die Möglichkeiten der präzisen Emissionsmessung auf reale Bedingungen. Das Gasboard-9805 Portable Emissions Measurement System (PEMS) basiert auf Cubics ausgereiften Gassensorik-Plattformen einschließlich NDIR und UV-DOAS und bietet eine außergewöhnlich genaue Messung von Gasemissionen (CO, CO2, THC&CH4, NO, NO2), Partikelanalyse und Abgasdurchsatzüberwachung in einem einzigen Gerät. Das praktische Design des Gasboard-9805 konzentriert sich auf die reale Benutzerfreundlichkeit. Das modulare Design bietet eine bemerkenswerte Flexibilität, um verschiedenen Testanforderungen gerecht zu werden, während die Systemsoftwareplattform den Testprozess mit intuitiver Anleitung und umfassenden Datenverwaltungsfunktionen rationalisiert. Darüber hinaus verfügt das Gasboard-9805 über einen eingebauten Akku, der einen Dauerbetrieb von über 4 Stunden ermöglicht, so dass während vollständiger Real Driving Emission (RDE)-Tests keine externen Stromquellen benötigt werden. Das System arbeitet unabhängig von Fahrzeugvibrationen, Druckschwankungen oder Schwankungen der Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit stabil und gewährleistet so zuverlässige Ergebnisse in unterschiedlichen Testumgebungen. Die Kombination aus fortschrittlicher Messfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an die Umgebungsbedingungen macht das Gasboard-9805 zu einer idealen Lösung für Feldtests in unterschiedlichen Umgebungen.
Warum Cubic Instruments wählen:
Da jedes südamerikanische Land unterschiedliche Normen und Zeitpläne einführt, benötigen Hersteller Testlösungen, die sowohl Präzision als auch Flexibilität bieten. Cubic Instruments bietet eine komplette Testlösung: Das Gasboard-9801 gewährleistet eine genaue Laborzertifizierung und Qualitätskontrolle, und das Gasboard-9805 validiert die Leistung in der Praxis unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
Beide Systeme basieren auf der mehr als zwei Jahrzehnte langen Erfahrung von Cubic, der Muttergesellschaft von Cubic Instruments, im Bereich der Gassensortechnologie. Die fortschrittliche technische Grundlage, kombiniert mit strengen Qualitätskontrollprozessen, gewährleistet zuverlässige und genaue Messungen, die auch die anspruchsvollsten gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Da sich die Emissionsstandards in Südamerika ständig weiterentwickeln, ist Cubic Instruments bestrebt, die Hersteller mit fortschrittlichen Testlösungen zu unterstützen, die die Konformität heute sicherstellen und gleichzeitig auf die Standards von morgen vorbereiten. Ob die Einhaltung der brasilianischen PROCONVE-Normen, des kolumbianischen Euro VI-Mandats oder der chilenischen Reginal-Spezifikationen überprüft wird, Cubic Instruments bietet Herstellern umfassende Lösungen für die Überprüfung der Emissionsleistung.