
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Cubic Lösungen zur Überwachung von Methanemissionen im Abfallsektor
Optimierung der Abfallbewirtschaftung mit genauer und zuverlässiger Methanüberwachung
Die jüngste COP29-Konferenz hat das kritische Thema der Methanemissionen in der Abfallwirtschaft in den Mittelpunkt gerückt und den dringenden Bedarf an wirksamen Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderung hervorgehoben. Methan entsteht in erster Linie durch anaerobe Zersetzungsprozesse, bei denen organische Abfälle - wie Lebensmittelabfälle, landwirtschaftliche Rückstände und Klärschlamm - in einer sauerstoffarmen Umgebung mikrobiell abgebaut werden. Vor allem Deponien sind bedeutende Quellen für Methanemissionen, da organische Abfälle, die unter der Erde vergraben sind, im Laufe der Zeit auch ohne Sauerstoff Methan freisetzen.
Das brennbare und explosive Gas kann bei einer Methankonzentration von 5 % bis 15 % eine Explosion verursachen, wenn es auf einen Brandherd trifft, was ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko für Abfallbehandlungsanlagen und umliegende Gemeinden darstellt. Darüber hinaus können Methanemissionen die Luftqualität beeinträchtigen, indem sie mit anderen flüchtigen organischen Verbindungen reagieren und Ozon bilden, das die menschliche Gesundheit in der Nähe beeinträchtigen kann.
Als Reaktion auf diese Risiken führen Regierungen weltweit Maßnahmen zur Eindämmung von Methanemissionen aus Abfällen durch. So planen die Vereinigten Staaten beispielsweise, im Jahr 2025 aktualisierte Emissionsnormen im Rahmen des Clean Air Act vorzuschlagen, die auf Methan und andere gefährliche Deponiegase aus neuen und bestehenden Deponien für feste Siedlungsabfälle abzielen. Auch die Europäische Union hat ihre Vorschriften für die Abfallwirtschaft verschärft und strebt eine deutliche Reduzierung der Methanemissionen in den Mitgliedstaaten an. Unterdessen hat Kanada im Jahr 2024 einen Verordnungsentwurf veröffentlicht, der Grenzwerte für die Methankonzentration an der Oberfläche und für Deponieemissionen vorschreibt sowie Anforderungen an die Methanabscheidung, die Zerstörung, die regelmäßige Überwachung und die Reparatur von Lecks.
Cubic, ein führender Hersteller von Gassensoren und Gasanalysatoren, widmet sich der Bereitstellung von effizienten Lösungen für Methanemissionen in verschiedenen Sektoren, einschließlich des Abfallsektors. Basierend auf seiner ausgereiften TDLAS-Technologie hat Cubic einen hochpräzisen Methansensor, das Gasboard-2502, entwickelt, der eine minimale Nachweisgrenze von 1 ppm und eine Auflösung von 0,1 ppm erreicht und sich besonders für den Hintergrund von Methanleckagen mit geringer Konzentration eignet.
Das Gasboard-2502 zeichnet sich durch eine schnelle Reaktionszeit mit einer Aufwärmzeit von weniger als 10 Sekunden aus. Der Temperaturkompensationsalgorithmus und die Selbstdiagnosefunktion garantieren eine gleichbleibende Leistung in komplexen Umgebungen und unter schwierigen Arbeitsbedingungen. Außerdem zeichnet es sich durch einen intelligenten Stromverbrauch und eine Lebensdauer von über 10 Jahren aus.
Darüber hinaus hat Cubic auch ein System zur kontinuierlichen Methanüberwachung entwickelt, das eine hochmoderne Lösung für die Überwachung von Methanemissionen im Abfallsektor darstellt. Durch die Integration von hochpräzisen Methansensoren erreicht es eine ultrahohe Auflösung und eine hervorragende Methanselektivität. Die Detektionseinheit ist in der Lage, sich an die Auswirkungen variabler Umweltfaktoren im Freien anzupassen, wie z. B. Kondensation, Pollen und schlechtes Wetter, und stützt sich dabei auf einen intelligenten Algorithmus, der einen flexiblen Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich ermöglicht. Gleichzeitig erfasst es umfassende meteorologische Daten in Echtzeit, um die Rückverfolgbarkeit von Verstößen zu gewährleisten, indem es einen Sensor für Windrichtung und -geschwindigkeit integriert. Aufgrund des integrierten Solarpanels mit eingebauter Batterie, des intelligenten Stromverbrauchsmanagements und des skalierbaren drahtlosen Kommunikationsmoduls eignet sich das System ideal für Methan-Messungen im Feld.
Mit überlegenen, zuverlässigen und glaubwürdigen Lösungen zur Überwachung von Methanemissionen in Echtzeit kann Cubic Betreibern im Abfallsektor helfen, Methanemissionen zu reduzieren und die Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit des Methanemissionsmanagements zu verbessern.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://www.cubic-methane-detection.com/ oder kontaktieren Sie uns über sales@gassensor.com.cn