
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Verstärkung der Integrität von Unterwasseranlagen mit Ultraschallprüfung
Cygnus hat seine Wurzeln in der Schifffahrtsinspektion und ist eine vertrauenswürdige Marke für extrem zuverlässige und einfach zu bedienende Ultraschall-Dickenmessgeräte (UTM) für Infrastrukturen über und unter Wasser.
Cygnus hat seine Wurzeln in der Schifffahrtsinspektion und ist eine vertrauenswürdige Marke für extrem zuverlässige und einfach zu bedienende Ultraschall-Dickenmessgeräte (UTM) für Infrastrukturen über und unter Wasser.
Zwei beeindruckende Unterwasser-Ultraschall-Dickenmessgeräte - Cygnus DIVE und Cygnus ROV UTM - verfügen über zahlreiche fortschrittliche Funktionen, die speziell für folgende Zwecke entwickelt wurden:
- Schiffsrumpf UTM-Inspektion
- Tiefbau
- Inspektion, Reparatur und Wartung (IRM) von maritimer Infrastruktur
- Mobile Offshore-Einheiten (MOUs), z. B. Offshore-Plattformen und FPSOs
- Unterwasser-Pipelines und -Ausrüstung
- UWILD- oder IWS-Untersuchungen von Schiffen.
Cygnus DIVE - der leuchtende Stern der Cygnus Unterwasserreihe
Cygnus DIVE - ein robustes, am Handgelenk zu tragendes UT-Messgerät - wurde entwickelt, um Taucher in rauen Unterwassersituationen zu unterstützen, indem es eine wertvolle Hand für die Durchführung von Ultraschalldickenmessungen unter Wasser frei macht.
Es ist heute unser beliebtestes Messgerät für Taucher. Mit seinem großen, hellen Display mit Live-A-Scan sind die Messungen für den Taucher und das Kamerateam auch bei schlechten Sichtverhältnissen leicht zu erkennen. Das Messgerät kann verschiedene Oberflächen und Materialien messen, wobei der Cygnus-Mehrfachechomodus für genaue Messungen durch die Schicht hindurch (wie von den Klassifikationsgesellschaften vorgeschrieben) und die Modi Einfachecho und Echo-Echo für extreme Korrosion verwendet werden können. Weitere Optionen sind die Datenaufzeichnung mit Auto-Log (Speicherung von bis zu 5.000 Messwerten mit A-Scan-Grafiken), eine Reihe von Ultraschallsonden für verschiedene Anwendungen, Repeater-Einrichtungen auf der Oberseite und schließlich HelmetView® - ein cleveres Ferndisplay, das bündig an der Außenseite des Taucherhelms sitzt und es dem Taucher ermöglicht, die Messung zu sehen, ohne nach unten schauen zu müssen - besonders nützlich bei extrem schlechter Sicht oder "schwarzem Wasser".
Cygnus ROV UTM - das einzige ROV-Ultraschalldickenmessgerät mit Live-A-Scan
Dieses spezielle ROV-montierbare, hochintelligente Ultraschall-Dickenmessgerät wurde speziell für die Messung der Metalldicke unter den härtesten Unterwasser-Betriebsbedingungen in bis zu 3.000 m Tiefe entwickelt. Ausgestattet mit der Multiple-Echo-Technologie und den Echo-Echo-Messmodi von Cygnus eignet es sich für genaue Messungen durch Beschichtungen hindurch, wie von den Klassifikationsgesellschaften vorgeschrieben, und reduziert so Zeit und Kosten. Durch die Integration des Live-A-Scans können die Benutzer eine erweiterte Überprüfung der Messungen durch eine detaillierte visuelle Analyse auf der Oberseite erreichen. In Kombination mit einer Hochleistungs-Piezokomposit-Sonde und der automatischen Auswahl des optimalen Messmodus bietet dieses Ultraschall-Dickenmessgerät eine außergewöhnliche Genauigkeit und Effizienz bei der Korrosions-/Dickenprüfung.
Es ist leicht zu erkennen, warum Cygnus-Ultraschall-Dickenmessgeräte ideal für die Durchführung von Klassenvermessungen und Unterwasser-Inspektionen, Reparaturen und Wartungen (IRM) von Unterwasser-Infrastruktur und mobilen Offshore-Einheiten (MOUs) geeignet sind.