
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
überwachung der Peressigsäurekonzentration
Endoskopische Reinigung und Desinfektion
Die Anwendung der Endoskopie im medizinischen Bereich
Die Endoskopie ist ein medizinischer Begriff, der 1995 eingeführt wurde. Mit der Entwicklung der endoskopischen Technologie hat sie sich zu einer unverzichtbaren wichtigen Methode und einem wichtigen Mittel im medizinischen Bereich entwickelt und wurde in vielen Disziplinen eingesetzt und erweitert. Die Untersuchungszeit bei der Gastroskopie und Koloskopie wurde erheblich verkürzt, und die meisten Patienten empfinden keine großen Schmerzen. Allerdings haben die daraus resultierenden Krankenhausinfektionen trotz des großen Nutzens für die Menschheit weiter zugenommen und sind zu einem wichtigen Thema für die Medizin, die Regierung und die Gesellschaft geworden, dem große Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte.
Die Anwendung von Peressigsäure bei der endoskopischen Desinfektion
Die Endoskopie als eine Art Präzisionsinstrument, das in die menschliche Körperhöhle eindringt, zeichnet sich durch eine komplexe Struktur, spezielle Materialien und einzigartige Formen aus und muss wiederverwendet werden, was zu Schwierigkeiten bei der Reinigung und Desinfektion der Endoskopie führt. Die Chinese Medical Association empfiehlt, Peressigsäure und chlorhaltige Desinfektionsmittel zu bevorzugen. Was die Desinfektionswirkung betrifft, so kann Peressigsäure innerhalb von 5 Minuten ein hohes Desinfektionsniveau erreichen, und die zeitnahe Desinfektionswirkung ist relativ hoch. Peressigsäure verursacht bei der Anwendung keine Probleme mit Staubverschmutzung und erreicht das Sterilisationsniveau in den schnellsten 10 Minuten. Zweitens wird Peressigsäure während des Desinfektionsprozesses weniger von organischen Stoffen beeinträchtigt, insbesondere wenn man die übliche Reihenfolge von Desinfektion, Reinigung und Desinfektion befolgt, ist sie die beste Wahl für Desinfektionsmittel.
Die Konzentration der für die Desinfektion verwendeten Peressigsäure
Mit einer Peressigsäurekonzentration von 2000-3500 mg/L können pathogene Bakterien auf der Oberfläche von Gegenständen abgetötet und die Selbstinfektion und Infektion von Krankheitserregern gehemmt werden. Außerdem können Bakterien und Zellen wirksam abgetötet werden, und die Verwendung einer Konzentration von 2000-3500 mg/L führt nicht zu einer Korrosion der Oberfläche des Gegenstands oder einer Schädigung der inneren Organe.
Überwachung der Desinfektionskonzentration von Peressigsäure
Der aus Deutschland importierte Peressigsäure-Sensor von RG ist ein membranbeschichteter Sensor mit einem Doppelelektroden-Messsystem, das gegen Tenside resistent ist. Er hat sich bei der Überwachung der Peressigsäurekonzentration bei der Desinfektion von Medizinprodukten bewährt und wurde von vielen Anwendern gut angenommen.
Produktvorteil
Genaue Messung und stabile Leistung;
Beständig gegen einige Tenside;
Mit mechanischer Beständigkeit;
Automatische Temperaturkompensation;
Keine Nullkalibrierung erforderlich, eine Ein-Punkt-Kalibrierung ist ausreichend;
4-20mA Ausgang, RS485 Kommunikation;
Geringer Wartungsaufwand und lange Lebensdauer.
Technische Parameter
Messbereich: 0.5~200mg/L; 5~2000mg/L; 50~5000mg/L; 0,005~2%mg/L; 0,005~5%mg/L
Höchste Auflösung: 0.1mg/L
Null-Kalibrierung: Nicht erforderlich
pH-Bereich: 1~8
Betriebstemperatur: 0~45°C
Drucktoleranz: ≤1 bar (mit Dichtung)
Durchflussmenge: 15~30 L/H
Ansprechzeit: T90=3 Minuten
Temperaturkompensation: Automatische Kompensation
Versorgungsspannung: 9~30V DC
Ausgangssignal: 4-20mA Signalausgang, RS485 Kommunikationsschnittstelle
North Measurement and Control, das chinesische Servicezentrum von RG Deutschland, importiert originale Desinfektionsmittelsensoren, die eine Vielzahl von Parametern messen können, wie z.B. Peressigsäure, verfügbares Chlor, Restchlor/Chlordioxid, Gesamtchlor, Ozon, Wasserstoffperoxid, Chlorit, usw. Er wird in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt.