{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Dutzende von Fachkonferenzen wurden in diesem Jahr angesichts der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Letzten Monat schrieben wir, dass diese Krise dazu führen könnte, dass die Kongresse der Zukunft neu ausgerichtet werden.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Organisation von virtuellen Veranstaltungen war eine der Möglichkeiten, die wir uns vorstellten. Das ist der Weg, für den sich Rockwell Automation entschieden hat. Der Marktführer im Bereich Automatisierung startet eine Reihe kostenloser Online-Veranstaltungen mit dem Namen VirtualConnect. Die erste Veranstaltung findet am 12. Mai von 10:00 bis 14:00 Uhr (MEZ) statt
Im vergangenen Monat, als wir Edward Barbini, Vizepräsident für Unternehmenskommunikation bei IBM, interviewten, hatte IBM gerade angekündigt, dass sie ihre Entwicklerkonferenz Think 2020 in eine digitale Veranstaltung mit Live-Streaming von Präsentationen und interaktiven Sitzungen umwandeln würden. Herr Barbini erzählte uns, dass er für die Zukunft digitale First- und Web-only-Veranstaltungen prognostizieren würde, um Risiken durch COVID-19 zu vermeiden. Rockwell Automation verfolgt nun den gleichen Weg. VirtualConnect soll Herstellern dabei helfen zu verstehen, wie Technologie die strategischen und operativen Herausforderungen lösen kann, mit denen sie konfrontiert sind. Über eine virtuelle Plattform werden sie in der Lage sein, Lernprogramme zu verfolgen, sich unter Kollegen und mit Experten zu vernetzen und durch den digitalen Ausstellungsraum zu "spazieren".
In einer Pressemitteilung erklärte Nathan Turner, Direktor, Integrated Architecture EMEA, dies,
"Die Technologien, die die digitale Transformation ermöglichen, werden sich weiter entwickeln und den Umfang der Möglichkeiten zur Verbesserung unserer Arbeitsweise sowohl vor Ort als auch aus der Ferne erweitern. Unsere Veranstaltung VirtualConnect ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Industrie agil sein und digitale Werkzeuge einsetzen kann, um kontinuierliches Lernen ohne physische Reisen zu ermöglichen
Die Veranstaltung beginnt mit einer Eröffnungs-Keynote von Susana Gonzalez, Präsidentin von Rockwell Automation, EMEA, über Industry 4.0-Technologien. Anschließend werden die technischen Experten von Rockwell interaktive Videopräsentationen halten, die sich darauf konzentrieren, wie intelligente Technologien den Anwendern helfen können, Daten zu sammeln und bessere Entscheidungen zu treffen, um die Produktivität zu steigern und die betriebliche Effizienz zu optimieren.
VirtualConnect führt virtuelle Messestände von Rockwell Automation und Partnern wie Biehl+Wiedemann, Dream Report, ePlan, Maplesoft, Spectrum Controls, Stratus und WIN-911 zusammen. Die Teilnehmer können in Echtzeit mit Automatisierungsexperten interagieren, um ein besseres Verständnis der in den VirtualConnect-Präsentationen vorgestellten Produkte und Lösungen zu erhalten. Technische Spezialisten und Moderatoren werden während der gesamten Veranstaltung auch für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen.
Zu den Themen, die bei VirtualConnect behandelt werden:
Wie man kritische Produktionsprobleme mit verbundenen Dienstleistungen löst
Wie können intelligente Sensorvorrichtungen eine bessere Nutzung der Ressourcen ermöglichen?
Wie man die Sicherheit im industriellen Internet der Dinge verwaltet und gewährleistet
Wie man Rohdaten in nützliche Informationen verwandelt
Anmeldungen für die Veranstaltung im Mai sind jetzt möglich. Das vollständige Programm der Sitzungen und Themen ist ebenfalls verfügbar.
Weitere Veranstaltungen finden im Juni, September und November statt.