Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Neues aus der Industrie

DURAG GROUP erhält ATEX- und IECEx-Zertifizierung für In-situ-Staubmessgerät D-R 808

In-situ Staubmessgerät D-R 808 die bewährte ATEX- und IECEx-Zertifizierung erhalten hat, was einen signifikanten Fortschritt bei kontinuierlichen Emissionsüberwachungssystemen (CEMS) bedeutet.

Die DURAG GROUP freut sich, bekannt geben zu können, dass ihr In-situStaubmessgerät D-R 808 die bewährte ATEX- und IECEx-Zertifizierung erhalten hat, was einen

signifikanten Fortschritt bei kontinuierlichen Emissionsüberwachungssystemen (CEMS) bedeutet. Diese

Zertifizierung bestätigt, dass das D-R 808 bereit zur sicheren Praxisanwendung in gefährlichen

Umgebungen ist. Denn es reduziert das Risiko von Entzündungen sowie Explosionen und bietet

gleichzeitig eine unvergleichliche Überwachungsgenauigkeit für industrielle Emissionen.

Das D-R 808 setzt neue Maßstäbe in der Staubüberwachung mit seiner Fähigkeit, niedrigste

Partikelkonzentrationen von 0 - 7,5 mg/m³ zu messen. Die Zertifizierung unterstreicht das Engagement

der DURAG GROUP, die Einhaltung der strengen internationalen Normen für Industrieemissionen

sicherzustellen.

Hauptmerkmale und Vorteile

Das D-R 808 verfügt über eine robuste Konstruktion ohne bewegliche Teile im Abgasstrom, was eine

dauerhafte Zuverlässigkeit und minimalen Wartungsaufwand gewährleistet. Das Gerät ist so konzipiert,

dass es auch unter extremen Bedingungen wie etwa in Hochtemperaturkanälen und Gefahrenzonen

effektiv arbeitet. Die einseitige Montage macht eine optische Ausrichtung überflüssig und ist daher ideal

für dickwandige oder doppelwandige Kanäle. Der benutzerfreundliche Flansch ermöglicht eine einfache

Installation.

Das D-R 808 nutzt die Technologie der Vorwärtsstreuung für eine verbesserte Messgenauigkeit und

minimiert die Querempfindlichkeit gegenüber Partikeltyp und -größe. Der vereinfachte Prüfprozess

ermöglicht eine unkomplizierte Überprüfung mit manuellen Filtern, ohne dass das Gerät aus dem

Schornstein entfernt werden muss. Darüber hinaus bietet die statusabhängige Anzeigeleuchte eine klare

visuelle Rückmeldung über den Betriebszustand und das druckgesteuerte Spülluftsystem schützt das

Staubmessgerät im Falle eines Ausfalls des Gebläses oder des Instrumentenluftsystems der Anlage.

Diese Merkmale führen insgesamt zu geringeren Wartungs- und Betriebskosten und stellen eine

kompakte und kostengünstige Überwachungslösung dar.

Anwendbar für zahlreiche Branchen

Das D-R 808 ist ideal für eine Vielzahl von Industrien und Anwendungen, einschließlich

Müllverbrennungsanlagen, Metallindustrie (z. B. Stahl- und Aluminiumherstellung),

Mineralienverarbeitung (einschließlich Zement- und Gipsherstellung), chemische Industrie, Raffinerien

und Energieerzeugungsanlagen (Kohle, Gas, Biomasse usw.). Es eignet sich besonders für die

Überwachung von nicht-kondensierenden / trockenen Rauchgasen in Prozessanwendungen und für die Einhaltung von Emissionsvorschriften nach Schlauchfiltern, Kerzenfiltern, Zyklonen, Elektrofiltern oder

ohne jegliche Filtration.

Zertifizierungen und Einhaltung internationaler gesetzlicher Vorschriften

Das D-R 808 ist TÜV- und MCERT-zertifiziert nach den Normen EN 15267 und EN 14181 und erfüllt die

QAL1-Anforderungen für die Überwachung von Abgasemissionen. Es ist auch US EPA-fähig als PMCEMS oder PM-CPMS, was die Einhaltung globaler Umweltvorschriften gewährleistet. Das

Staubmessgerät kann für die Einhaltung der wichtigsten Umweltvorschriften weltweit eingesetzt werden,

einschließlich der USA (Clean Air Act, Mercury and Air Toxics Standards), der Europäischen Union

(Richtlinie über Industrieemissionen, Richtlinie für Großfeuerungsanlagen, Richtlinie für mittlere

Feuerungsanlagen usw.), des Vereinigten Königreichs (Environmental Permitting Regulations), Australien

(National Environment Protection Measure), China (Air Pollution Prevention and Control Action Plan,

National Emission Standards for Air Pollutants (NESAP)), Indien (CPCB and SPCB guidelines for CEMS

measurements, National Ambient Air Quality Standards (NAAQS)) und vielen anderen.

Lokale Unterstützung, globale Reichweite

Unsere Kunden profitieren von lokalen Inbetriebnahmen und Dienstleistungen durch unser

umfangreiches Netzwerk von Partnern und Unternehmensorganisationen, die weltweit eine rasche

Unterstützung und Expertise gewährleisten. Die globale Reichweite der DURAG GROUP in Kombination

mit lokaler Unterstützung garantiert zuverlässige Services und Wartung, was die Betriebseffizienz der

Anlagen steigert. Darüber hinaus ist die DURAG GROUP bestrebt, umfassende Lösungen für die

Zielbranchen anzubieten – von der Optimierung der Verbrennung und der Sicherheit bis hin zur

Einhaltung der Umweltvorschriften und der Auswirkungen auf die Atmosphäre. Mit dem D-R 808 wird der

Industrie eine präzise, zuverlässige und sichere Staubüberwachung zur Verfügung gestellt.

Über die DURAG GROUP

Die DURAG GROUP mit Sitz in Hamburg ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe und einer der

Marktführer für intelligente Lösungen in den Bereichen Umwelt- und Umgebungsluftüberwachung,

Datenmanagement sowie Zündsysteme und Sicherheitseinrichtungen für zuverlässige industrielle

Verbrennungsprozesse. Die zugehörigen Konzerngesellschaften bieten moderne Technologie,

zertifizierte Ausrüstung und zuverlässige Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der

Kunden weltweit zugeschnitten sind. Das Produktportfolio ist darüber hinaus H2-ready. Damit agiert die

DURAG GROUP als One-Stop Shop für alle industriellen Prozesse.

Infos

  • Kollaustraße 105, 22453 Hamburg, Germany
  • DURAG Group