
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
DXTECH Faserlaser-Schneidemaschine
Tipps und Vorsichtsmaßnahmen zum Schneiden von Kohlenstoffstahl mit der DXTECH-Faserlaserschneidmaschine
Auswahl der geeigneten Schnittparameter
DXTECH-Faserlaserschneidmaschinen haben einstellbare Parameter wie Leistung, Geschwindigkeit und Frequenz. Wählen Sie beim Schneiden von Kohlenstoffstahlblechen die geeignete Leistung und schnellere Schneidgeschwindigkeit, um ein Gleichgewicht zwischen Schneidqualität und Effizienz zu gewährleisten. DXTECH bietet mehrere Laserleistungen an, die das Schneiden von Kohlenstoffstahlblechen unterschiedlicher Dicke ermöglichen. Die maximale Dicke, die mit verschiedenen Ausgangsleistungen geschnitten werden kann, ist in der folgenden Tabelle angegeben. Wenn Sie an der kritischen Grenze schneiden wollen, empfehlen wir eine höhere Leistung, um bessere Schneidergebnisse zu erzielen.
Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, vergewissern Sie sich, dass der Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt ist, und entfernen Sie alle Verunreinigungen, die den Schneidevorgang behindern könnten. Überprüfen und kalibrieren Sie außerdem den Fokus und die Ausrichtung der Schneidmaschine, um sicherzustellen, dass der Laserstrahl genau auf das Werkstück fokussiert ist, was zu präzisen Schneidergebnissen führt.
Auswahl des geeigneten Hilfsgases
Die Verwendung von Hilfsgasen wie Stickstoff oder Sauerstoff kann die Schlacke aus dem Schneidbereich entfernen und den Schneidprozess beschleunigen. Wählen Sie beim Schneiden von Kohlenstoffstahlplatten die geeignete Art und Durchflussmenge des Hilfsgases, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Schnittqualität und Schnittgeschwindigkeit zu erreichen. Wenn eine höhere Schnittgeschwindigkeit und ein höherer Wirkungsgrad erforderlich sind, sollte im Allgemeinen Sauerstoff verwendet werden. Wenn der Schwerpunkt auf der Schnittqualität, der Verringerung der Wärmeeinflusszone und der Vermeidung von Oxidationsreaktionen liegt, wählen Sie Stickstoff. In praktischen Anwendungen können Anpassungen und Optimierungen auf der Grundlage spezifischer Umstände vorgenommen werden, um die besten Schneidergebnisse zu erzielen.
Kontrolle der Überhitzung beim Schneiden
Eine übermäßige Erwärmung kann zu Verformungen oder Qualitätseinbußen an den Schnittkanten führen. Daher ist es beim Schneiden von Kohlenstoffstahlblechen wichtig, Überhitzung zu vermeiden. Achten Sie auf eine moderate Schnittgeschwindigkeit und vermeiden Sie längere Verweilzeiten im Schnittbereich, um die Qualität und Präzision der Schnittkanten zu erhalten.
Sicherheit geht vor
Beachten Sie bei der Verwendung von DXTECH-Faserlaserschneidmaschinen stets die einschlägigen Sicherheitsvorschriften. Tragen Sie eine geeignete persönliche Schutzausrüstung, wie Schutzbrille und Handschuhe. Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Personen im Schneidbereich aufhalten, und führen Sie regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an der Maschine durch, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Wir bei DXTECH kennen Ihren Bedarf an hochwertigem und hocheffizientem Schneiden. Unsere Faserlaserschneidmaschinen kombinieren fortschrittliche Technologie mit zuverlässiger Leistung und liefern hervorragende Ergebnisse beim Schneiden von Kohlenstoffstahlplatten. Wenn Sie sich für DXTECH-Faserlaserschneidmaschinen entscheiden, erhalten Sie ein hervorragendes Schneidwerkzeug, das Ihnen hilft, sich auf dem wettbewerbsorientierten Markt abzuheben.