
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
7 Wege zur Lösung von Problemen mit unvollständigen oder unterbrochenen Schnitten bei Faserlaserschneidmaschinen
7 Wege zur Lösung von Problemen mit unvollständigen oder unterbrochenen Schnitten bei Faserlaserschneidmaschinen
Mit der Entwicklung verschiedener Metallindustrien nimmt der Einsatz von Faserlaserschneidmaschinen mit üblicher Leistung, wie 1000w, 1500w, 2000w und 3000w, zu. Einige Anwender stoßen jedoch gelegentlich auf Probleme wie unvollständiges oder unterbrochenes Schneiden. Was sind also die Gründe für diese Phänomene? Wie können wir sie lösen? Dieser Artikel bietet Ihnen entsprechende Lösungen.
Ungleichmäßiges Schneiden tritt auf, wenn der Laserschneidprozess unvorhersehbar startet und stoppt. Was sind also einige der Ursachen, die zu diesen Phänomenen führen? Und wie können wir diese Probleme lösen?
1.Unzureichende Laserleistung
Ursache: Die eingestellte Laserleistung ist möglicherweise zu gering für die Materialstärke.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Leistungseinstellung für das zu schneidende Material geeignet ist. Eine 1000-Watt-Faserlaserschneidmaschine hat beispielsweise Schwierigkeiten, dickere Materialien zu schneiden, die eine 2000-Watt- oder 3000-Watt-Faserlaserschneidmaschine effizienter bearbeiten kann. Bitte passen Sie die Leistungseinstellung entsprechend an.
2.Falsche Fokusposition
Ursache: Der Laserstrahl ist nicht richtig auf das Material fokussiert.
Lösung: Stellen Sie die Fokusposition ein, um sicherzustellen, dass der Laserstrahl auf die Materialoberfläche fokussiert ist. Prüfen und kalibrieren Sie die Fokuseinstellungen regelmäßig, um die Genauigkeit zu erhalten.
3.Unzureichender Gasdruck
Ursache: Der Druck des Hilfsgases ist zu niedrig, wodurch die Schnittqualität beeinträchtigt wird.
Lösung: Erhöhen Sie den Gasdruck auf den empfohlenen Wert. Verschiedene Materialien erfordern unterschiedliche Gasdrücke; zum Beispiel kann das Schneiden von rostfreiem Stahl mit einer 1500-W-Faserlaserschneidmaschine einen höheren Druck erfordern als das Schneiden von Aluminium.
4. Verschmutzte oder beschädigte Linse
Ursache: Die Linse kann verschmutzt oder beschädigt sein, wodurch die Qualität des Laserstrahls beeinträchtigt wird.
Lösung: Reinigen Sie die Linse regelmäßig und überprüfen Sie sie auf Anzeichen von Beschädigungen. Tauschen Sie die Linse bei Bedarf aus, um einen klaren, fokussierten Laserstrahl zu gewährleisten.
5. Unzulässige Schnittgeschwindigkeit
Ursache: Die Schneidgeschwindigkeit ist zu schnell oder zu langsam für das Material.
Lösung: Passen Sie die Schneidgeschwindigkeit an das Material und die Materialstärke an. Eine 3000-Watt-Faserlaserschneidmaschine kann zum Beispiel dickere Materialien mit höherer Geschwindigkeit schneiden als eine 1000-Watt-Faserlaserschneidmaschine.
6. Probleme mit dem Material
Ursache: Möglicherweise gibt es Unstimmigkeiten oder Verunreinigungen im Material selbst.
Lösung: Prüfen Sie das Material vor dem Schneiden auf etwaige Mängel. Stellen Sie sicher, dass das Material für das Laserschneiden geeignet ist und keine Verunreinigungen enthält, die den Schneidprozess beeinträchtigen könnten.
7. Software-Einstellungen
Ursache: Falsche Softwareeinstellungen können zu Schneidproblemen führen.
Lösung: Vergewissern Sie sich, dass die Softwareeinstellungen mit den Material- und Maschinenspezifikationen übereinstimmen. Aktualisieren Sie die Software regelmäßig, um von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.
Fazit
Durch die Behebung dieser häufigen Probleme und die Ergreifung vorbeugender Maßnahmen können Benutzer die Effizienz und Zuverlässigkeit gängiger Laserleistungen wie 1000w, 1500w, 2000w und 3000w Faserlaserschneidmaschinen maximieren. Regelmäßige Wartung, angemessene Schulung und Aufmerksamkeit für Details sind der Schlüssel zu gleichbleibend hochwertigen Schneidergebnissen.
Wenn Sie weitere Informationen zur Optimierung der Leistung Ihrer Faserlaserschneidanlage wünschen, wenden Sie sich bitte an das DXTECH-Supportteam oder besuchen Sie unsere Website. Wir sind bestrebt, Ihnen zu helfen, die besten Ergebnisse mit Ihrer Laserschneidtechnologie zu erzielen.