Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Produkttrends

CETM-50/1450T, TEMPERATURTESTKAMMER

ZUM TESTEN VON KUNSTSTOFFTEILEN IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE.

Heutzutage machen Kunststoffteile einen großen Teil der Dinge aus, die uns umgeben: Autos, Computer usw. Es gibt viele Arten von Kunststoffen, aber ein Unterschied zwischen ihnen ist die Abbauzeit, der sie vom Zeitpunkt ihrer Herstellung an ausgesetzt sind. Die Temperatur ist einer der Faktoren, die diesen Abbau beeinflussen. Alle chemischen Reaktionen beschleunigen sich mit steigender Temperatur, und Kunststoffe bilden da keine Ausnahme, sodass eine Erhöhung der Temperatur von Kunststoffteilen ihren Abbau beschleunigt. Aus diesem Grund müssen Kunststoffteile strenge Qualitätskontrollen durchlaufen.

Der CETM-50/1450T wurde so konfiguriert, dass er positive und negative Temperaturtests an Kunststoffprodukten und ihren mechanischen Halterungen durchführen kann, was eine Gesamtlast von 80 kg ohne Wärmeableitung ergibt. Und sein thermischer Gradient wurde unter Berücksichtigung dieser Masse und eines Durchschnittswerts von 6ºC/min für das Abkühlen und Erhitzen zwischen +150ºC und -40ºC berechnet. Das Innenvolumen der Kammer wurde den Abmessungen dieser Stützen angepasst.

Infos

  • 08840 Viladecans, Barcelona, Spain
  • DYCOMETAL EQUIPOS DE CONTROL DE CALIDAD, S.L.