
#Produkttrends
CCK-70/1000T, KLIMAKAMMER
FÜR VERSCHIEDENE PRODUKTTESTS.
Sie sind ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Prüfung von Konsumgütern spezialisiert hat, und möchten eine neue Klimakammer für Umwelttests anschaffen. Welches Volumen und welche Ausstattung benötige ich für diese neue Kammer? Es gibt viele Kammern auf dem Markt mit unterschiedlichen Volumina und Funktionen, Temperatur- und Feuchtigkeitsbereichen sowie unterschiedlichen Gradienten. Die erste Frage lautet jedoch: „Welches Volumen ist am besten geeignet, wenn ich Proben unterschiedlicher Abmessungen und Gewichte zu prüfen habe?“ In diesen Fällen empfiehlt sich ein mittleres bis hohes Volumen, beispielsweise 1000 Liter.
Wie unsere CCK-70/1000T mit einem Innenvolumen von 990 x 1000 x 1100 mm (Höhe x Breite x Tiefe), die die Prüfung kleiner und mittelgroßer Proben ermöglicht und standardmäßig über zwei höhenverstellbare Einschübe verfügt, um mehrere Proben parallel oder mittelgroße Proben zu platzieren. Mit einem Temperaturbereich von -70 °C bis +180 °C deckt sie die überwiegende Mehrheit der klimatischen oder thermischen Prüfungen ab. Darüber hinaus ist eine Regelung der relativen Luftfeuchtigkeit möglich. Wenn die Kammer auch für zukünftige Prüfungen mit höherer Kapazität angepasst wird, z. B. durch Verstärkung des Kammerbodens auf 500 kg oder durch Anpassung der Kammer an anspruchsvollere Prüfungen als üblich (+95 °C und 90 % RH), dann ist dies das ideale Gerät zum Testen aller Arten von Proben.