20. Regionalwettbewerb Jugend forscht vom 22. bis 24. Februar 2018
Jugend forscht, Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb, startet in die
nächste Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Spaß und Interesse an
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wieder mit ihren
Forschungsprojekten bewerben. Die 53. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht
steht unter dem Motto „Spring!“. Kinder und Jugendliche sollen so zum Forschen,
Erfinden und Experimentieren ermutigt werden. Die Devise lautet: Mut haben und
sich trauen, aufspringen und zeigen, was in einem steckt. Wer die Herausforderung
annimmt, taucht ein in die spannende Welt von Forschung und Wissenschaft.
Der Regionalwettbewerb Heilbronn-Franken feiert dabei ein kleines Jubiläum:
Bereits zum 20. Mal ist der Innovations- und Weltmarktmarktführer für Ventilatoren
und Motoren ebm-papst Mulfingen Ausrichter des Regionalwettbewerbs. Bernd
Ludwig ist als Patenbeauftragter des Regionalwettbewerbes bei ebm-papst seit
Anfang an dabei. Er sieht gute Gründe für das Engagement von ebm-papst: „Die
Dichte an innovativen und erfolgreichen Unternehmen ist in der Region Heilbronn-
Franken außergewöhnlich hoch. Jugend forscht leistet somit einen wertvollen
Beitrag für die Zukunft der Region. Auch wir bei ebm-papst sind stets an jungen
Talenten in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften und Technik
interessiert.“
„Teilnehmen können Kinder und Jugendliche, ab der 4. Schulklasse bis zum
vollendeten 21. Lebensjahr“, erklärt Bernd Ludwig. „Zugelassen sind sowohl
Einzelpersonen als auch Gruppen mit maximal drei Personen. Beim Finden einer
Projektidee kann der Kreativität freier Lauf gelassen werden – wichtig ist nur, dass
sich das Thema einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt. Zur Wahl stehen
Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften,
Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik“, so Ludwig weiter.
Für die Bewerbung zu Jugend forscht reichen zunächst das Thema sowie eine
kurze Beschreibung des Projekts bis zum 30. November 2017. Erst bis Januar 2018
folgt dann die ausführliche schriftliche Ausarbeitung. Im Februar 2018 finden
bundesweit die Regionalwettbewerbe statt. Alle Tüftler aus der Region Heilbronn-
Franken treffen sich vom 22. bis 24. Februar 2018 am Campus Künzelsau der
Hochschule Heilbronn. Wer hier gewinnt, darf beim Landeswettbewerb antreten. Die
Besten qualifizieren sich für das Bundesfinale Ende Mai 2018. Den besten
Teilnehmern winken auf allen drei Wettbewerbsebenen wieder Geld-, Sach- und
Sonderpreise im Gesamtwert von über einer Million Euro.
Weitere Informationen zu Jugend forscht unter www.jugend-forscht.de und zum
Regionalwettbewerb Heilbronn-Franken auf Facebook:
www.facebook.com/JuFoRegional. Der ebm-papst-Patenbeauftragte Bernd Ludwig
steht auch telefonisch unter 07938-81-157 für Fragen zur Verfügung.