
#Produkttrends
Für alles gerüstet: Die EBRO -Flügelschleuse Typ FS-M
Armaturen für hochpräzises Regeln und Dosieren in Pulver- und Schüttgutanwendungen
Rotierende Flügelschleusen werden zur Regulierung von Schüttgut-Strömen eingesetzt, um den gleichmäßigen Materialaustrag z.B. aus Silos, Bunkern, Wägebehältern etc. zu gewährleisten. Durch frequenzgeregelte Drehgeschwindigkeit fungiert sie auch als Dosiereinheit, die volumetrisch arbeitet und zusätzlich das Überfüllen nachgeschalteter Prozessabschnitte wirksam verhindert. Wird die Flügelschleuse in pneumatischen Förderleitungen eingesetzt, homogenisiert sie den Produktfluss.
Die sechs Flügel des Flügelrads der EBRO Flügelschleuse FS-M durchlaufen lediglich die Nulllinie des Gehäuses. Durchgeleitete Materialien werden weder stirnseitig noch lateral an der Gehäusewand entlang geschabt und verpresst, noch werden z.B. Granulatkörner an der Wandung zerrieben. Die FS-M arbeitet somit äußerst produktschonend und energieeffizient. Alle Medium berührenden Teile bestehen aus FDA-konformem Edelstahl oder werden nach Kundenwunsch ausgelegt. Liefebar ist die FS-M in DN 150-DN 500.