
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Was ist laserinduzierte Fluoreszenz?
Laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) ist eine optische Spektroskopietechnik, bei der eine Probe mit einem Laser angeregt und die von der Probe emittierte Fluoreszenz anschließend von einem Photodetektor erfasst wird
LIF kann als eine Klasse der Fluoreszenzspektroskopie verstanden werden, bei der die übliche Lampenanregung durch eine Laserquelle ersetzt wird. Während Laser heute routinemäßig als Anregungsquelle in Photolumineszenz-Spektrometern eingesetzt werden, wurde die laserinduzierte Fluoreszenz ursprünglich nicht für ein kommerzielles Gerät, sondern als eigenständige Laserspektroskopietechnik entwickelt.
Klicken Sie unten auf 'weitere Informationen', um den vollständigen Artikel zu lesen