![](https://img.directindustry.de/images_di/projects/images-g/tragbare-spindelmaschinen-wartung-im-schifffahrtsbereich-163947-19671289.jpg)
#White Papers
Tragbare Spindelmaschinen | Wartung im Schifffahrtsbereich
Entdecken Sie, wie mobile Bohrwerke Reparturen in der Schifffahrtsindustrie optimieren, sie reudzieren Ausfallzeiten und gewährleisten präzise Wartungsarbeiten.
1 - Die Herausforderung
Jeden Tag stehen mehrere Unternehmen der Schifffahrtsindustrie vor einer entscheidenden Herausforderung: die Notwendigkeit, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Wartungs- und Reparaturarbeiten an ihren Schiffen zu optimieren. Kritische Komponenten wie Propellergehäuse, Propellerwellenlager und Kupplungsflansche erfordern ein präzises und schnelles Eingreifen, um die Schiffe in optimalem Betriebszustand zu halten.
2 - Die Lösung
Die tragbaren Bohrwerke der Supercombinata-Serie haben sich als ideale und vielseitige Lösung für die Bewältigung dieser Probleme erwiesen, da sie die Reparatur und Fertigstellung einer Vielzahl von Bauteilen in Schiffen ermöglichen, ohne dass diese demontiert und transportiert werden müssen. Die hohe Präzision und Betriebseffizienz des weltweit eingesetzten Produkts von Elsa ermöglicht es den Unternehmen, die Ausfallzeiten drastisch zu reduzieren und die Produktivität ihrer Schiffsbetriebe zu maximieren.
Durch die Anwendung der in vielen Jahren erworbenen Fähigkeiten bei großen Vor-Ort-Bearbeitungsprojekten und die kontinuierliche Entwicklung spezieller Bohrwerke, um auch die schwierigsten Fälle zu bewältigen, ist Elsa führend bei tragbaren Ausspindelmaschinen und Techniken für die präzise Vor-Ort-Bearbeitung von Anlagen und Geräten.
3 - Wartung
Das Supercombinata Bohrwerk Elsa wurde für die Wartung verschiedener kritischer Punkte im Inneren der Schiffe eingesetzt. Von den Stützlagern der Propellerwelle bis zu den zylindrischen Oberflächen des Propellerrohrs wird jedes Bauteil millimetergenau repariert und bearbeitet. Dank seiner Vielseitigkeit ermöglicht das tragbare Bohrwerk von Elsa den Unternehmen, eine Vielzahl von Herausforderungen zu bewältigen, ohne in zusätzliche Ausrüstung investieren und auf komplizierte Verfahren zurückgreifen zu müssen, bei denen das zu reparierende Teil demontiert und in die Werkstatt transportiert werden muss. So sind alle Arbeiten kein Problem mehr.