
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Skoliose-Orthesen - eine typische Anwendung des SLS-3D-Drucks
wie drucke ich eine 3d-Druck-Skolioseorthese?
Der SLS-3D-Druck basiert auf einem Hochtemperatur-Kohlendioxidlaser zum Sintern des Pulvers. Der SLS-Drucker enthält ein Pulverbett und eine Walze, die eine dünne Pulverschicht aufträgt und das Pulver entsprechend dem Entwurf aus der 3D-Modelldatei sintert. Während des Drucks senkt sich die Plattform entsprechend dem Druckdesign ab, und der Druckvorgang wird entsprechend den Designschritten durchgeführt, bis die endgültige Schicht gebildet ist
Die Nachbearbeitung erfolgt nach Abschluss des Druckvorgangs. Das Modell muss aus dem Pulverbett entnommen und sandgestrahlt werden. Der größte Vorteil des SLS-3D-Drucks besteht darin, dass für den Druck keine Stützstruktur erforderlich ist und er komplexe geometrische Modelle mit Hilfe von Pulver tragen kann.
Beim SLS-3D-Druck handelt es sich um eine verlustfreie Technologie, bei der das ungesinterte Pulver nach dem Sieben für den nächsten Druck wiederverwendet werden kann und das alte Pulver mit dem neuen gemischt werden kann. Dies kann dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken.
Mit dem SLS-3D-Druck kann eine breite Palette von Materialien gedruckt werden. Beim 3D-Druck mit dem Selektiven Laser-Sinter-Verfahren können verschiedene Materialien verwendet werden, darunter Nylon PA12, TPU, PA 11, PA6 usw. Das Material muss je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung, z. B. den mechanischen Eigenschaften, ausgewählt werden.
Beim SLS-3D-Druck werden Nylon-Materialien in Produktionsqualität verwendet, um haltbare Funktionsteile herzustellen, so dass die SLS-Technologie sehr gut geeignet ist:
1: Komplexe und langlebige Produktionsteile.
2: Teile müssen hohen Temperaturen oder chemischer Belastung standhalten und Prototyp Null.
3: Stoßfeste Teile.
4: Kleinserienproduktion und Lösungen für die Massenanpassung.
5: Medizinischer Bereich.
Von funktionalen Prototypen bis hin zu allen für die Produktion benötigten Teilen können alle mit dieser additiven Fertigungstechnologie hergestellt werden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Anwendung von SLS-3D-Druckern im Gesundheitsbereich vor, die einen sehr typischen Anwendungsfall darstellt.
Eine Skoliose-Wirbelsäule muss korrigiert werden, dazu wird eine Orthese benötigt. Wir haben uns für den SLS-3D-Druck entschieden, um eine maßgeschneiderte Orthese zu drucken, die eine Gitterstruktur hat, um das Gewicht drastisch zu reduzieren, und die die Atmungsfähigkeit mit guter Wirksamkeit, Komfort und elegantem Design verbessern kann.
Aber wie druckt man eine Skolioseorthese im 3D-Druckverfahren? Der Prozess ist wie folgt:
Röntgenbildgebung → 3D-Scannen → Design & 3D-Modellierung → 3D-Druck → 3D-Druck-Skoliose-Orthesen.
Verglichen mit der herkömmlichen Fertigungstechnologie verbessert der SLS-3D-Druck die Produktionseffizienz erheblich und verkürzt die Produktionszeit. Sie ist viel bequemer als herkömmliche Orthesen.