
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Eplus3D stellt neue hybride MPBF-Fertigungslösung mit Ein-Klick-Positionierung vor
MPBF Hybrid Manufacturing Solution zur Verbesserung des hybriden Fertigungsprozesses im 3D-Metalldruck
EINLEITUNG: Kürzlich hat Eplus3D eine neue MPBF-Hybrid-Fertigungslösung zur Verbesserung des hybriden Fertigungsprozesses im Metall-3D-Druck veröffentlicht, die mit einer Ein-Klick-Positionierung ausgestattet ist und den Test erfolgreich abgeschlossen hat und im März 2023 von den Kunden angenommen wird. Die neue MPBF-Hybridfertigungslösung wird hauptsächlich für die automatische Hybridfertigung von Teilen verwendet. Die Software berechnet automatisch die Positionsdaten der zu fertigenden Teile, indem sie die Bilder der Teile sammelt und die Konturenkarte der Teile erstellt, und gibt dann die Positionsdaten der Teile an die Druckmaschine zurück, um eine intelligente Hybridfertigung zu realisieren und die Effizienz und Genauigkeit der Teile zu verbessern.
HERAUSFORDERUNG: Bei der Hybridfertigung, d. h. in unserem Fall bei der additiven Fertigung von Metall auf einem vorgefertigten Teil, z. B. einem gefrästen Teil, besteht der kritischste und schwierigste Schritt darin, die Informationen über die additive Schicht genau auf der vorhandenen Vorform zu positionieren. Der Arbeitsbereich sollte vollständig mit dem Substrat übereinstimmen, da es sonst zu Ausrichtungsfehlern kommt und z. B. Kühlkanäle, die durch beide Bereiche des fertigen Teils verlaufen, nicht die gewünschte Funktion erfüllen. Die Fehlausrichtung komplexer Teile wird wahrscheinlich dazu führen, dass die Teile die Konstruktionsanforderungen nicht erfüllen, d. h. eine effektive Hybridfertigung mit einer Maßtoleranz von weniger als 0,1 mm.
Automatische_Hybrid-Fertigung_von_Teile.png
Abb.1 Automatische Hybridfertigung von Teilen
Auswahl_von_vorgefertigten_Teilen.png
Abb.2 Auswahl eines vorgefertigten Teils
WIE ES FUNKTIONIERT: Der Arbeitsablauf dieser hybriden Fertigungslösung ist auch für Einsteiger relativ einfach. Um den Umgang mit diesem Softwaresystem zu erlernen, muss der Anwender lediglich ein Grundverständnis für die pulverbasierte additive Fertigung haben. Im Arbeitsablauf führt der Benutzer die Software dazu, die Innen- und Außenkonturen eines Teils auf dem Betriebsbildschirm der MPBF-Anlage zu erkennen. Dann positioniert die Drucksoftware die Druckdaten automatisch an dieser Stelle mit einer Wiederholgenauigkeit von weniger als 0,1 mm. Das System verwendet dieselbe Kamera wie das aktive Pulverbettüberwachungsmodul von Eplus3D und kann daher problemlos bei Kunden integriert werden, die diese Funktion bereits nutzen. Wie immer haben alle Kunden die Möglichkeit, ihre bestehenden Systeme mit dem Hybridmodul aufzurüsten.
ANWENDUNGEN: Die neue MPBF-Hybrid-Fertigungslösung findet breite Anwendung in der Spritzgieß-, Automobil- und Werkzeugindustrie usw. Sie ist von großer Bedeutung für die genaue Positionierung des hybrid hergestellten 3D-Druckteils mit der Originalform und die Gewährleistung der Qualität des hybrid hergestellten Teils. Die neue MPBF-Hybridfertigungslösung hat die Produktionskosten erheblich gesenkt und verbessert kontinuierlich die Wettbewerbsfähigkeit in der Metall-3D-Druckfertigung.
Als einer der weltweit führenden 3D-Druckerhersteller, der Lösungen für die additive Fertigung von Metallen anbietet, führt Eplus3D kontinuierlich Innovationen durch und optimiert jeden Fertigungsprozess mit dem Ziel, größere, schnellere und einfachere" industrielle 3D-Drucker zu entwickeln. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Demo-Termin! Sie können unsere neue Hybridlösung in unserem Büro in Aktion sehen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an info@eplus3d.com oder besuchen Sie www.eplus3d.com.