
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Spezifikationsanforderungen für den 3D-Druck von Metall für die Herstellung von Gussteilen
3D-Metalldruck für die Herstellung von Gussteilen
Im Vergleich zu herkömmlichen Herstellungsverfahren hat die Herstellung von Metallformen im 3D-Druck mehrere Vorteile, darunter komplexere geometrische Formen, schnelle Herstellung und individuelle Anpassung. Beim Druck von Formen sind die folgenden Punkte zu beachten:
Festigkeit und Härte: Die Form muss eine ausreichende Festigkeit und Härte aufweisen, um dem Druck während der Verarbeitung standhalten zu können, damit die Lebensdauer der Form gewährleistet ist.
Abnutzungsbeständigkeit: Es ist unvermeidlich, dass die Form mit anderen Materialien in Berührung kommt, weshalb sie ein Material mit einer gewissen Verschleißfestigkeit benötigt.
Korrosionsbeständigkeit: Bei der Verarbeitung des Formteils kommt die Form mit verschiedenen chemischen Materialien in Berührung. Um seine langfristige Stabilität zu gewährleisten, muss das Formmaterial eine gute Korrosionsbeständigkeit haben.
Hitzebeständigkeit: Während des Herstellungsprozesses muss die Form extremen Temperaturen standhalten, um Verformungen und Zerstörung zu vermeiden.