
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Die neueste Veröffentlichung von Eplus3D: Enthüllung der verbesserten Fähigkeiten des EP-M400S Metall-3D-Druckers
Neue Veröffentlichung
Eplus3D, einer der führenden Innovatoren im Bereich der additiven Fertigung, stellt mit Stolz die EP-M400S vor, die jüngste Ergänzung seiner fortschrittlichen Reihe von Maschinen für die additive Fertigung von Metall. Aufbauend auf dem Erfolg der EP-M400 bringt dieses neue Modell bedeutende Verbesserungen, um die Flexibilität und Leistung der mittelgroßen Eplus3D-Systeme zu stärken.
Die Laserkonfiguration der EP-M400S ist ein Highlight und bietet ein außergewöhnliches Maß an Individualisierung. Mit Optionen für 1, 2, 3 und 4 Laser mit verschiedenen Leistungsstufen (500W, 700W und 1KW für jeden Laser) können die Benutzer die Leistung fein abstimmen, um die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Anwendungen zu erfüllen. Durch die Kombination des Know-hows und der Technologie unserer großen und kleinen Rahmensysteme mit den 4 verschiedenen Effizienzmodi, die in der EP Control Software zur Verfügung stehen, und einer Kombination aus Wiederbeschichtungsgeschwindigkeit und Laserzuweisungsstrategie wird eine anwendungsspezifische Optimierung der Druckaufträge ermöglicht.
Eine wichtige Neuerung des EP-M400S ist die Einführung eines von oben beschickbaren Pulverbehälters und einer bidirektionalen Pulverbeschichtung, die die Dosierzeit um bis zu 30 % reduziert. Dieser innovative Ansatz rationalisiert den Metallpulverbeschichtungsprozess erheblich, was zu einer beträchtlichen Zeitersparnis führt und die EP-M400S zu einem effizienteren System mit geschlossenem Pulverkreislauf macht.
Vollständig kompatibel mit Zubehör wie unserer Ultraschall-Siebmaschine EP-MS600 und dem automatischen Pulverzuführsystem EP-MF400. Das EP-M400S ermöglicht eine nahtlose Integration und bietet die Möglichkeit, den Pulvertank nachzufüllen, ohne den Druckprozess zu unterbrechen. Das spart wertvolle Zeit und bewahrt den Zustand des Pulvers in einer inerten Atmosphäre.
Mit der Konstruktionsänderung wurde der EP-M400S im Vergleich zu seiner vorherigen Spezifikation um 10 % verkleinert, was ein hohes Maß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit in einem kleineren Gehäuse ermöglicht. Die neue Konstruktion bietet außerdem einen leichteren Zugang zu den Reinigungs- und Wartungsstellen der Maschine, wodurch nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Wartungsfreundlichkeit der Maschine verbessert wird.
Unter Beibehaltung der Schichtdicke und Materialkompatibilität des Vorgängermodells findet die EP-M400S in den unterschiedlichsten Branchen Anwendung, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Spritzguss und medizinische Implantate. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer allumfassenden 3D-Drucklösung für Metall, die ihren Wert und Nutzen steigert.
Der EP-M400S von Eplus3D ist ein Beweis für das unermüdliche Engagement des Unternehmens für bahnbrechende Fortschritte in der additiven Fertigung von Metallen und treibt die Industrie mit innovativen Lösungen voran, die die Möglichkeiten der industriellen Produktion neu definieren.
