{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Vor kurzem öffnete Eriez Magnetics Europe seine Türen für Auszubildende aus Südfrankreich, um 2 Wochen lang mit dem Eriez-Team zusammenzuarbeiten und ihre Fähigkeiten zu entwickeln
{{{sourceTextContent.description}}}
Vor kurzem öffnete Eriez Magnetics Europe seine Türen für Auszubildende aus Südfrankreich, um 2 Wochen lang mit dem Eriez-Team zusammenzuarbeiten und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Andy Dornon und Thomas Ducla, Schweiß- und Fertigungsstudenten des Lycée des Métiers, einer Fachhochschule in Bordeaux, tauchten in die Abteilung für Lichtverarbeitung in Eriez ein, arbeiteten sehr hart und entwickelten ihre Fähigkeiten aus der Praxis deutlich.
Damit setzt Eriez seine engagierten Investitionen in die Ausbildung und die Entwicklung der beruflichen Fähigkeiten der zukünftigen Generation von Schweißern und Verarbeitern fort. Eriez Europe hat jedes Jahr eine regelmäßige Anzahl von Auszubildenden an unserem Produktionsstandort Caerphilly. Auszubildende (ab September dieses Jahres) im Bereich Schweißen, Fertigungstechnik und andere Prozesse sind derzeit bei Eriez tätig und entwickeln sich weiter
Die Zusammenarbeit der Lehrlinge mit Eriez entstand durch eine Partnerschaft von Eriez, Coleg Y Cymoedd und dem Lycée des Métiers, Bordeaux. So reisten die Eriez-Lehrlinge Ben Coles und Cerwyn West im vergangenen Jahr für ein Praktikum nach Deutschland
Andy und Thomas verbrachten einen beträchtlichen Teil ihrer 2 Wochen unter der Aufsicht und Anleitung von Evan und David in der Werkstatt. Als erfahrene Schweißer konnten sie selbst fachkundig beraten und alle Fragen beantworten
Ausgehend von der Abteilung Leichte Fertigung bei Eriez konnten die Auszubildenden an Eriez-Produkten wie Platten- und Rohrmagneten arbeiten, die an Kunden ausgeliefert wurden. Unter Anleitung benutzten die Auszubildenden Geräte wie Schneidemaschinen, Bremspresse und WIG-Schweißgeräte. Im Laufe der 2 Wochen entwickelten sich das Selbstvertrauen, die Fähigkeiten und die Anwendung der Maschinen enorm
Die Auszubildenden konnten innerhalb der 2 Wochen effektiv zur Produktion beitragen. Adrian Robinson, Produktionsleiter, kommentierte: "Es war ein Vergnügen, Andy und Thomas für die zwei Wochen bei uns zu haben. Sie konnten zum Produktionskalender beitragen, indem sie Fertigungs- und Schweißarbeiten an Platten- und Rohrmagneten mit Guillotine und Bremspresse, Handabrichten und WIG-Schweißgeräten durchführten. Sie werden in der Lage sein, nach Frankreich zurückzukehren, wo sie besser gerüstet sind, um in ihrem Studium zu wachsen und mit den entsprechenden Fähigkeiten und Erfahrungen effektiv in den Arbeitsmarkt einzusteigen."
Als Zeichen der Dankbarkeit überreichte Adrian Andy und Thomas die walisischen Minerlaternen als Geschenk für ihre harte Arbeit.
Adrian und Thomas waren von ihrer Zeit bei Eriez begeistert und waren sehr dankbar für die praktischen Fähigkeiten, die sie entwickelt und ihre Englischkenntnisse erweitert haben. Adrian und Thomas werden an das Lycée des Métiers, Bordeaux, zurückkehren können, mit deutlich verbesserten praktischen Fähigkeiten und einer besseren Ausstattung für den Eintritt in den Arbeitsmarkt in ihrem Heimatland Frankreich.