
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
RFI 1800 Kühler in Wasserstoffstation
Verlässt unser Werk: ein schönes RFI 1800 + RFI 700 Set für ATAWEY.
Fertigstellung und Versand einer (sehr schönen) Kaltbaugruppe für ATAWEY, Spezialist für Wasserstofftankstellen und langjähriger EURODIFROID-Kunde.
Unsere Teams haben mit Herzblut an der Entwicklung, Montage und Steuerung dieser RFI 1800 gearbeitet, die für Versorgungs- und Kompressionsfunktionen bestimmt ist und Folgendes umfasst:
- 2 getrennte Kühlkreisläufe, die eine Gesamtleistung von 144 kW erbringen können (bei 5°C Wasserverdampfer / 32°C Umgebungsluft);
- ein "floating HP"-Modul (Anpassung der Geschwindigkeiten und der Öffnung des Kühlkreislaufs in Abhängigkeit von der Temperaturdifferenz) zur Senkung des Energieverbrauchs;
- ein 400-Liter-Edelstahltank mit einer internen Umwälzpumpe;
- alles gesteuert durch einen Kontrollautomaten mit kompletter ModBus TCP/IP-Kommunikation, der die Verwaltung der Lüftungssollwerte, die gesamte Regelung und die Sicherheit integriert.
Dieser hervorragende Kühler wird auch mit einem RFI 700 mit einer Kühlleistung von 6 kW (bei -40°C Flüssigkeitsaustritt / 5°C Verflüssigungsnetz) geliefert, mit einem zweistufigen Kompressor mit Frequenzregler und einer speziellen elektronischen Regulierungs- und Expansionsventilgruppe. Dieses Gerät wird direkt der Verteilungsfunktion zugeordnet.
Wir könnten auch einfach sagen, dass wir das Beste aus unserem Kälte-Know-how herausholen, um auf die präzisen und anspruchsvollen Anforderungen des Wasserstoff*-Sektors reagieren zu können!
Nach ersten Tests am Standort Chambéry mit unseren technischen Teams werden wir in den kommenden Wochen nach Sardinien reisen, um die Inbetriebnahme am endgültigen Einsatzort vorzunehmen.
(*EURODIFROID ist seit 2023 ein aktives und engagiertes Mitglied von France Hydrogène)



