
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Einstellen des Winkelunterschieds der Waage mit dem Wägeindikator GMT-H4
In diesem Video wird demonstriert, wie die Winkeldifferenz der Skala durch GMT-H4 eingestellt wird.
Hallo und herzlich willkommen auf dem Kanal von General Measure.
In diesem Video wird gezeigt, wie man den Winkelunterschied der Skala durch GMT-H4 einstellt.
Anders als bei herkömmlichen Wägesystemen ist die Einstellung der Winkeldifferenz der Waage kompliziert, GMT-H4 kann dieses Problem leicht lösen. Wenn wir mehrere Wägezellen installieren, müssen wir das Gleichgewicht sicherstellen und den Winkelunterschied der Waage minimieren. GMT-H4 kann den Status jeder Wägezelle analysieren und feststellen, ob die Kraft auf die Wägezelle gleichmäßig ist oder nicht.
Die Einstellung der Winkeldifferenz durch GMT-H4 erfolgt in zwei Schritten
Einstellung des Kraftausgleichs der Wägezelle
Probenahme des Korrekturfaktors für die Winkeldifferenz
Zunächst wird die Einstellung des Kraftausgleichs der Wägezelle demonstriert:
Nach der Installation der Wägezelle, schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie【Enter】, dann die rechte Taste, um die Skalenparameter zu finden. Öffnen Sie vier Kanäle, stellen Sie sie als ✔ ein. Wählen Sie dann die Wägezellenparameter und geben Sie die Empfindlichkeit und den Gewichtsbereich ein. (Achtung: die Empfindlichkeit und der Bereich jeder Wägezelle sind unterschiedlich; bitte beachten Sie das Etikett der Wägezelle)
Tipps: Hier können Sie zwischen "Schnelleinstellung" und "Individuelle Kanaleinstellung" wählen Das GMT-H4 hat vier Kanäle; Sie können die Wägezellenparameter über den individuellen Kanal-Setup-Modus einstellen. Bei der Schnelleinstellung wird der Durchschnittswert aller Wägezellenparameter eingegeben, was die Genauigkeit beeinträchtigen kann. Wir empfehlen daher die Verwendung eines individuellen Kanal-Setups, um die Empfindlichkeit und Kapazität jeder Wägezelle einzugeben.
Nach der Einstellung der Parameter kehren Sie zur Hauptseite zurück. Drücken Sie 3 Sekunden lang die rechte Taste, der OLED-Bildschirm wechselt in die Debugging-Schnittstelle für die Wägezelleninstallation. Wenn die Installation abgeschlossen ist, sind keine weiteren Einstellungen erforderlich. Wenn es zeigt unqualifiziert, müssen Sie die Wägezelle Kraftausgleich einzustellen.
Durch die Analyse der Kraft der einzelnen Wägezellen lernt das GMT-H4 die Vorspannung der Wägezelleninstallation. Wenn die Wägezellenkraft ungleichmäßig ist, können wir den Kraftpunkt der Wägezelle anpassen, um das Problem zu lösen. In der Regel wird der Punkt der Wägezelle, der die höchste Spannung aufweist, abgesenkt. Oder erhöhen Sie den Kraftpunkt der Wägezelle, wenn die Spannung am niedrigsten ist. Wenn man sie so lange einstellt, bis die Spannungsdifferenz kleiner als der angegebene Bereich ist, zeigt das Gerät an, dass die Installation abgeschlossen ist. Dann ist der Abgleich abgeschlossen.
Nach der Einstellung des Kraftausgleichs können wir in den Prozess der Korrektur des Winkeldifferenzfaktors eintreten.
Drücken Sie auf der Hauptschnittstelle die Taste 【Enter】, um den Kalibrierungsvorgang aufzurufen und die Winkeldifferenzkorrektur auszuwählen; wählen Sie dann den Winkeldifferenzkoeffizienten aus, drücken Sie die Taste 【Enter】, um den Wert zu überprüfen, und drücken Sie die Abwärtstaste, um den Winkeldifferenzkoeffizienten von Kanal 2, 3, 4 anzuzeigen. Der Standardwert des Winkelkoeffizienten ist 1.00000, drücken Sie ESC, um zurückzukehren.
Wählen Sie die Winkeldifferenzkorrektur-Probenahme, geben Sie das Passwort ein, lassen Sie die Waage leer, drücken Sie 【Enter】zur Bestätigung, dann folgen Sie den Aufforderungen und laden Sie Gewichte auf die Plattform. Drücken Sie nur auf einen Wägezellenpunkt so viel wie möglich, warten Sie auf Stabilität und drücken Sie 【Enter】, um die erste Probenahme abzuschließen. Dann verschieben wir das Gewicht auf einen anderen Wägezellenpunkt, warten auf Stabilität und drücken【Enter】, um die zweite Probenahme abzuschließen. ...... Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um alle Probenahmen abzuschließen.
Für weitere Details sehen Sie sich bitte das Video an.
Im nächsten Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Wägezellendaten mit GMT-H4 überprüfen können.