
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Überprüfen des Betriebs und der Alarmaufzeichnungen des Wiegeindikators GMT-H4
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Betriebs- und Alarmaufzeichnungen des GMT-H4 überprüfen können, was bei der Fehlersuche hilfreich ist. Durch die Überprüfung der Aufzeichnungen können wir Betriebsfehler schnell finden, die Effizienz verbessern und die Häufigkeit von Betriebsfehlern reduzieren.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Betriebs- und Alarmaufzeichnungen des GMT-H4 überprüfen können, was bei der Fehlersuche hilfreich ist. Durch die Überprüfung der Aufzeichnungen können wir Betriebsfehler schnell finden, die Effizienz verbessern und die Häufigkeit von Betriebsfehlern reduzieren.
Beginnen wir mit der Demonstration.
1. Prüfung der Vorgangsdatensätze
Erstellen Sie einfach zwei Betriebsaufzeichnungen. Drücken Sie die Eingabetaste und dann die rechte Taste, geben Sie die Grundparameter ein und wählen Sie "31 Stabilisierung und Nullpunktverschiebung". Ändern Sie den Stabilisierungsbereich auf 2d. Ändern Sie dann die Stabilisierungszeit auf 2000m. Zu diesem Zeitpunkt hat das Gerät diese Vorgänge aufgezeichnet. Kehren Sie zur Hauptschnittstelle zurück.
Wenn Sie die linke Taste lange drücken, können Sie die Betriebs- und Alarmaufzeichnungen schnell einsehen. Drücken Sie die obere und untere Taste, um zwischen den Betriebs-/Alarmaufzeichnungen zu wechseln. Dieses Gerät kann die letzten zehn Aufzeichnungen speichern. Drücken Sie die linke und rechte Taste, um zwischen der Anzeige von 1 bis 10 Betriebsaufzeichnungen zu wechseln. Hier können Sie den letzten Vorgang sehen: Die Stabilisierungszeit wurde auf 2000 ms geändert. Drücken Sie die rechte Taste, um den letzten Datensatz anzuzeigen, bei dem der Stabilisierungsbereich auf 2d geändert wurde. Die anderen Datensätze können hier ebenfalls eingesehen werden.
2. Alarmaufzeichnung prüfen
Als nächstes überprüfen Sie die Alarmaufzeichnungen. Zum Beispiel meldet das Gerät den Alarm "Kombinierter Gewichtssprung" In der Zwischenzeit wird eine Alarmaufzeichnung erstellt. Auf der Hauptseite können wir lange auf die linke Taste drücken. Hier ist der letzte Alarm "Kombinierter Gewichtssprung". Die GMT-H4 kann zehn Alarminformationen aufzeichnen. Drücken Sie die linke und rechte Taste, um zwischen der Anzeige von 1 bis 10 Alarmaufzeichnungen zu wechseln.
Es können auch andere Arten von Alarmmeldungen aufgezeichnet werden, z. B. Fehler bei der Nullstellung, Nullstellung des Nettogewichts nicht möglich, ungleiche Kraft, Umkehrung oder abnormale Signalverdrahtung, und Gewichtssprünge im Kanal usw.
Alles in allem kann die Schnellabfrage von Betriebsinformationen und die Alarmaufzeichnungsfunktion des GMT-H4 den Technikern helfen, Geräte und Wägesysteme vor Ort schnell auf Fehler zu untersuchen, die Effizienz zu verbessern und Verluste zu reduzieren.
Im nächsten Video demonstrieren wir den Notfalleinsatz des GMT-H4 bei beschädigten Wägezellen.