
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Wie können interaktive Terminals das Kundenerlebnis verbessern?
e600 gegen e700
Wir leben in einer Zeit, in der die digitale Technologie, ihre Nutzung und Umsetzung, einen immer größeren Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen und natürlich auch auf das der Unternehmen hat.
Die Anpassung und Nutzung der Vorteile, die die Technologie den Unternehmen bietet, ist für diese nicht mehr nur eine Option, sondern eine grundlegende Notwendigkeit für jedes Unternehmen, wenn es an der Spitze stehen will.
Interaktive Terminals, die z. B. die Verwaltung von Warteschlangen und/oder Terminen, Selbstzahlung, Check-in, Check-out, Ticketing oder Informationspunkte ermöglichen, bieten viele Vorteile für jede berufliche Tätigkeit, sowohl beim Anbieten von Dienstleistungen und der Kommunikation mit dem Kunden als auch bei der Beeinflussung des Nutzers durch Ihr Markenimage.
Grupo EOS Ibérica verfügt über technologische Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, diese Ziele zu erreichen: das Kundenerlebnis zu verbessern und eine Werbewirkung auf den Kunden zu haben. Zwei der interaktiven Terminals, die diese beiden Voraussetzungen perfekt erfüllen, sind das e600 und das e700.
Beide interaktiven Kioske sind zwei technologische Point-of-Information-Lösungen, die einige ähnliche Merkmale, aber auch einige Unterschiede aufweisen. In diesem Beitrag werden wir einen Vergleich zwischen beiden Terminals anstellen, um den Kunden zu helfen, die Entscheidung zu treffen, die ihren Kommunikations- und Funktionsanforderungen am besten entspricht.
HÄUFIGSTE ANWENDUNGEN UND BRANCHEN
Unter den häufigsten Anwendungen, in denen diese beiden Terminals eingesetzt werden können, können wir hervorheben, dass sie die perfekten technologischen Lösungen für Informationspunkte, Ticketing, Warteschlangen- und Terminmanagement, Kundenbindung, Selbstzahlung und andere Funktionen sind. Zu den Sektoren, in denen diese beiden interaktiven Kioske am häufigsten eingesetzt werden, zählen Tourismus, Hotels und Restaurants, Museen und Bibliotheken, öffentliche Verwaltungen, Banken und Versicherungen, Logistik und Transport, Messen, Kongresse, Ausstellungen, Bildung und Gesundheit.
Wenn Sie weitere Informationen über diese beiden Produkte oder andere technologische Lösungen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir freuen uns auf Ihren Vorschlag.
