
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Notausschalter: das Gerät, das Leben retten kann
Risikoprävention und Sicherheit am Arbeitsplatz sind der Schlüssel zur Vermeidung von Unfällen am Arbeitsplatz.
Erinnern Sie sich an den kultigen Film Moderne Zeiten mit Charles Chaplin in der Hauptrolle als Stahlarbeiter, der an einem Fließband Muttern anzieht? Können Sie sich vorstellen, was passieren würde, wenn das Fließband einen Fehler macht und plötzlich anhält? Zumindest könnte der von Chaplin gespielte Arbeiter von seinem Kollegen die Hand zerquetscht bekommen.
In der realen Welt kann ein Fehler schwerwiegende Folgen haben. Risikoprävention und Sicherheit am Arbeitsplatz sind der Schlüssel, um gefährliche Szenarien wie das beschriebene zu vermeiden.
In diesem neuen Blog-Beitrag erläutern wir, wie Arbeitsunfälle wie dieser dank eines sehr wichtigen Geräts vermieden werden können: dem Not-Aus-Schalter.
WAS IST DER NOT-AUS-SCHALTER?
In der Industrie sind Maschinen unerlässlich, um Prozesse zu automatisieren und die Produktivität zu steigern.
Maschinen sind jedoch nicht unfehlbar und können jederzeit ausfallen, wodurch die Sicherheit der Bediener gefährdet wird. So kann z. B. eine Störung in einer automatischen Schaumstoffschneidemaschine in einem Sofapolsterbetrieb oder eine Unachtsamkeit des Arbeiters während der Benutzung zu einem schweren Arbeitsunfall führen. Wie kann dieser Unfall vermieden oder verhindert werden? Mit einer so genannten Not-Aus-Taste.
Diese Taste wirkt in solchen Fällen wie ein Superheld. Es handelt sich um einen Steuerschalter, mit dem die Maschine schnell angehalten werden kann, wenn die Gefahr eines Arbeitsunfalls besteht oder wenn sie aus irgendeinem Grund angehalten werden muss. Dieser Not-Aus-Schalter ist nach der Norm UNE 20-416-80 an allen Industriemaschinen vorgeschrieben und garantiert die Sicherheit, sofern die Maschine nicht manuell bedient wird.
WIE FUNKTIONIERT ER?
Der Not-Aus-Taster hat die Form eines "Pilzkopfes", ist rot und hat einen gelben Kreis auf der Unterseite. Seine Funktionsweise ist einfach. Stellt ein Arbeiter fest, dass eine Anomalie im Betrieb einer Maschine aufgetreten ist, drückt er/sie den roten Knopf, woraufhin die Maschine anhält und die Energieversorgung (Strom, Druckluft...) unterbrochen wird. Für die Reaktivierung der Maschine ist ein Schlüssel erforderlich, der die vollständige Kontrolle über die Situation gewährleistet.
Diese Not-Aus-Vorrichtung unterbricht in manchen Fällen nicht alle Stromkreise der Maschine, deren Abschaltung eine Gefahr oder ein Risiko für den Arbeiter oder die Maschine darstellen kann, wie z. B. Magnetspannplatten oder Hilfskreisläufe wie Beleuchtungs- oder Kühlkreisläufe. Bestimmte Vorgänge werden nicht nur nicht gestoppt, sondern können auch durch Tastendruck in Gang gesetzt werden, ohne dass eine Gefahr für den Bediener besteht. Beispiele hierfür sind Notbremsvorrichtungen für ein schnelleres Anhalten oder die Umkehrung der Drehrichtung an den Walzen einer Blechbiegemaschine.
AN WELCHEN MASCHINEN SOLLTE EIN NOT-AUS-TASTER INSTALLIERT WERDEN?
Not-Halt-Taster sollten an allen Maschinen angebracht werden, bei denen unter normalen Betriebsbedingungen ein mechanisches Risiko oder eine Gefahr bestehen kann.
Je nach Art der Maschine kann es erforderlich sein, mehr als einen Not-Halt-Taster anzubringen, z. B. an Maschinen mit mehr als einem Steuer- und Überwachungsplatz, an Sondermaschinen mit mehr als einer vom Steuer- und Überwachungsplatz getrennten Gefahrenstelle...
Zu den Industriemaschinen, die im Falle eines Fehlers oder einer unvorhergesehenen gefährlichen Situation mit einem Not-Aus-Schalter ausgestattet sein müssen, gehören hydraulische Pressen, automatische Verpackungsmaschinen, Schweißmaschinen, computergesteuerte Maschinen, Förderbänder, um das Band im Falle eines Staus, einer drohenden Gefahr oder der Notwendigkeit eines manuellen Eingriffs zu stoppen, chemische Verarbeitungsanlagen, um den Betrieb im Falle von Leckagen, gefährlichen Reaktionen oder anderen Zwischenfällen zu stoppen, oder Metallverarbeitungsmaschinen wie Dreh-, Fräs- und Schneidemaschinen, zum Beispiel.
Wenn Sie mehr über Not-Aus-Taster erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf! Unser Verkaufsteam berät Sie gerne, welche Lösung für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.