
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Wie wählen Sie das beste industrielle Bauteil für Ihren Sektor?
Industrie-PCs sind für den Betrieb in rauen Umgebungen und unter extremen Umweltbedingungen konzipiert und gebaut.
In industriellen Umgebungen herrschen oft extreme Umgebungsbedingungen wie sehr hohe oder sehr niedrige Temperaturen, Staub, Luft, Feuchtigkeit, Nässe, Fette, Vibrationen ... Die in diesen Sektoren verwendete Computerausrüstung muss so konzipiert sein, dass sie unter diesen Bedingungen funktioniert und 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche einsatzbereit ist und/oder große Mengen an Informationen und Daten verarbeiten kann.
Industrie-PCs, Panel-PCs, lüfterlose PCs und andere industrielle Komponenten sind robuster und zuverlässiger als Desktop-PCs für den Betrieb in solch widrigen Umgebungen. Sie sind robustere und zuverlässigere Computerkomponenten als Haushalts-PCs.
Im Folgenden finden Sie einige praktische Tipps, die Ihnen helfen sollen zu verstehen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen Industrie-PC oder eine Industriekomponente suchen oder benötigen.
TIPPS FÜR DIE AUSWAHL EINER INDUSTRIELLEN KOMPONENTE
Beim Kauf eines Industrie-PCs oder einer anderen industriellen Computerkomponente gibt es eine Reihe von Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen Ihres Produktionssektors entspricht.
Im Folgenden finden Sie einige Überlegungen, die Sie berücksichtigen sollten:
Betriebsumgebung: Industrie-PCs werden in der Regel in raueren und extremeren Umgebungen betrieben als Heimcomputer. Stellen Sie daher sicher, dass der PC den Bedingungen der Umgebung, in der er eingesetzt wird, standhält.
Leistung und technische Spezifikationen: Einer der wichtigsten Aspekte, die beim Kauf eines Industrie-PCs zu berücksichtigen sind, sind der Prozessor und der Arbeitsspeicher. Wählen Sie einen Prozessor und eine Menge Arbeitsspeicher, die den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen. Berücksichtigen Sie auch die Art und Kapazität des benötigten Speichers. Solid-State-Disks (SSDs) werden in industriellen Umgebungen oft bevorzugt, da sie eine höhere Ausdauer und Langlebigkeit aufweisen.
Konnektivität: Vergewissern Sie sich, dass der PC über die erforderlichen Schnittstellen für den Anschluss von Peripheriegeräten und Industrieanlagen verfügt, z. B. USB-Ports, RS-232, Ethernet usw. Wir empfehlen Ihnen auch, die Kompatibilität mit den Netzwerkstandards zu prüfen, die Ihre Anwendung möglicherweise erfordert.
Formfaktor und Montage: Wählen Sie einen PC, dessen Größe und Design dem verfügbaren Platz und den Montageanforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Je nach Umgebung kann die Montageart DIN-Schiene oder Rackmount sein.
Langlebigkeit und Lebenszyklus: Industrie-PCs haben in der Regel einen längeren Lebenszyklus als Desktop-PCs, da sie mehr Konfigurations- und Hardware-Integrationsmöglichkeiten sowie Software-Upgrade-Möglichkeiten bieten. Aus diesem Grund empfehlen wir, dass das von Ihnen gewählte Modell über langfristigen Support und Ersatzteilverfügbarkeit verfügt.
Zertifizierungen und Vorschriften: Vergewissern Sie sich, dass die Industriekomponente den industriellen Zertifizierungen und Vorschriften wie RoHS, Intel, IP, CCC, CE, UL usw. entspricht.
Kühlsystem: In Industrieräumen mit Staub oder Partikeln in der Luft ist es empfehlenswert, mit einem Computer ohne Lüfter zu arbeiten.
Wartung: Sie sollten auch darauf achten, dass die Komponenten des Computers leicht ausgetauscht werden können.
Schließlich ist es wichtig, bei der Auswahl eines Industrie-PCs die Eigenschaften und technischen Spezifikationen zu berücksichtigen. Bei Grupo EOS Ibérica verfügen wir über einen umfangreichen Katalog von Industriekomponenten, den Sie auf unserer Website einsehen können, oder Sie können uns kontaktieren. Unser Verkaufsteam berät Sie gerne, welches Produkt für Ihre Bedürfnisse und Ihren Bereich am besten geeignet ist.