
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Vorsichtsmassnahmen für Thermoschock von elektronischen Produkten
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Elektronische Produkte im Entwicklungs- und Herstellungsprozess können eine Vielzahl von Gründen haben, die zum direkten Auftreten von Fehlern führen
{{{sourceTextContent.description}}}
Elektronische Produkte im Entwicklungs- und Herstellungsprozess können eine Vielzahl von Gründen haben, die zum direkten Auftreten von Fehlern führen. Einige Fehler elektronischer Produkte können durch konventionelle Inspektionsmethoden beseitigt werden. Konventionelle Methoden können jedoch potenzielle Fehler nicht erkennen. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir zur Durchführung des Experiments die Thermoschockkammer benutzen. Bis zu einem gewissen Grad kann der Entwurfs- und Herstellungsprozess von Komponenten und Bauteilen in einem frühen Stadium des Versagens und der Belichtung eliminiert werden, indem die Temperaturschockkammer zur Durchführung von Experimenten an elektronischen Produkten verwendet wird. Die Zuverlässigkeit des Produkts entspricht dem tatsächlichen Bedarf, wodurch die Zuverlässigkeit von elektronischen Produkten verbessert wird.
Grundlegende Methode des thermischen Schocks
1. Auswahlprinzip des Temperaturschock-Tests
Im Allgemeinen müssen elektronische Produkte, die im Falle einer starken Änderung der Lufttemperatur verwendet werden können, von einer Temperaturschockkammer erfasst werden. Darüber hinaus ist die Thermoschockkammer auch eine Testausrüstung zur Überprüfung der Umweltbelastung. Sie wird verwendet, um den Zweck der Fehlerauslösung zu erreichen.
Temperaturschock bezieht sich darauf, dass das Produkt nacheinander dem Hochtemperaturbereich und dem Niedrigtemperaturbereich im Bereich von 1 Minute ausgesetzt wird. Und nach einer bestimmten Anzahl von Zyklen. Im Allgemeinen geht es darum, die Sicherheitsprobleme und potenziellen Defekte von Produkten bei extremer Temperaturwechselrate aufzudecken.
2. Thermoschock-Test zur Bestimmung der Bedingungen
(1) Grundelemente des Experiments
Experimentelle Temperatur. Die experimentelle Temperatureinstellung der Thermoschockkammer sollte so weit wie möglich die erwartete Implementierung des Produkts widerspiegeln. Die Methode zur Bestimmung ist wie folgt:
Zur Bestimmung der Testbedingungen wird die Testtemperaturreaktion aus dem Hoch- und Tieftemperaturtest verwendet.
Basierend auf der erwarteten Arbeit des Produkts und den relevanten Klimadaten des geographischen Lagerbereichs.
(2) Dauer bei hoher und niedriger Temperatur.
Dauer bei hoher Temperatur
Einerseits wird sie durch den Zeitpunkt bestimmt, an dem das Produkt bei Lagerung unter hohen Temperaturbedingungen eine Temperaturstabilität erreicht. Zum anderen wird sie durch die Zeit bestimmt, in der das Produkt während des Tageszyklus die höchste Arbeitstemperatur erreicht.
Dauer bei niedriger Temperatur
Die Tieftemperaturdauer wird dadurch bestimmt, dass das Produkt bei niedrigen Temperaturextremen eine Absetzzeit erreicht.
(3) Zykluszeiten
Für Produkte mit sehr geringer Temperaturänderung kann nur eine Temperaturschockprüfung durchgeführt werden. Es wurden jedoch drei oder mehr Thermoschockprüfungen an Produkten durchgeführt, die relativ schnelle Temperaturänderungen aufwiesen. Die Anzahl der Temperaturschocks wird im Allgemeinen durch die Anzahl der erwarteten Laufzeiten des Produkts bestimmt.
Experimentelle Anforderungen für Thermoschock
1. Anforderungen an die Temperaturregelung
Jede andere Handlung als die Ausführung des Prüflings kann die Ergebnisse der Thermoschockprüfung beeinflussen. Zum Beispiel verursacht das Öffnen der Kastentür während der Nicht-Umwandlungszeit signifikante Änderungen der Temperatur des Prüflings oder der Temperatur der Thermokammer (die Temperatur übersteigt 2℃). Bevor mit der Thermoschockprüfung fortgefahren wird, muss sichergestellt werden, dass der Prüfling bei der spezifizierten Temperatur wieder stabilisiert wird.
2. Anforderungen für die Testunterbrechungsverarbeitung
Wenn die Unterbrechung vor der Temperaturänderung eintritt, sollte die Temperaturschockprüfung von der Unterbrechungsstelle aus durchgeführt werden, und das Prüfstück sollte sich wieder in diesem Zustand befinden. Wenn die Unterbrechung während des Übergangs von hoher zu niedriger Temperatur auftritt, sollte das Prüfstück auf die Temperatur vor dem Übergang zurückgeschoben werden.
Wir haben 2 sehr gute Temperaturschockkammern. Es sind die Zwei-Zonen-Thermoschockkammer und die Drei-Zonen-Thermoschockkammer, die den Normen MIL-STD-810D, IEC68-2-1 und IEC68-2-2 entsprechen.
Wir sind ein Hersteller von Batterietestgeräten und Umweltkammern mit 14 Jahren Erfahrung in Produktion und Forschung und Entwicklung. Wenn Sie eine Thermoschockkammer benötigen, kontaktieren Sie uns bitte!