
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Prüfkammer für schnelle Temperaturwechselraten
Prüfkammer für schnelle Temperaturwechselraten
Eine Prüfkammer mit schneller Temperaturänderungsrate ist eine Temperaturwechselkammer, die dazu dient, die Wiederholbarkeit von Temperaturschockprüfungen zu erhöhen.
Aufgrund der zunehmenden Zahl von Problemen, die sich auf die Zuverlässigkeit elektronischer Geräte, Leiterplatten und deren Zuverlässigkeit auswirken, ist es notwendig, eine besser geeignete Methode zu deren Bewertung zu haben.
Die Prüfkammer für die schnelle Temperaturänderungsrate schreibt vor, dass die Temperaturänderungsrate des Prüflings weniger als 15 Grad Celsius pro Minute betragen sollte. Dies ist der größte Unterschied zwischen der Temperaturschockprüfung und dieser Methode. Die schnelle Temperaturwechselprüfung liefert wiederholbare Ergebnisse und prüft die Einhaltung von Normen wie JEDEC (JESD 22A104B span>).
Merkmale
5~15℃/min Temperaturänderungsrate.
Das Trockenluftgebläsesystem schützt die Oberfläche des Prüfkörpers vor dem Austrocknen bei schnellen Temperaturwechseln.
Modulare Fertigungstechnik.
Intelligentes 32-Bit-Mess- und Steuerungssystem mit farbigem Bildschirm. Schnittstellen USB und Ethernet
4-Kanal programmierbare Steckdose Zur Gewährleistung der Sicherheit, ON / OFF Ausgangssteuerung.
Patentierte Luftzirkulationstechnologie verbessert die Genauigkeit des Tests.
Ein Wärmeschutz und Sensoren schützen die Prüflinge bei Raumtemperatur.
Windig und klar.
Die Testdaten werden zur Synchronisierung der Netzwerk-Videoüberwachung verwendet.
Selbstentwickelte Feuchtigkeitskammer ohne Kondensation (ESC-Serie)
Mobilitätsmanagement für APPs.
Das Wasserversorgungsgerät verfügt über ein Reinstfiltersystem und einen Wassermangelalarm. (ECS-Reihe)
Hervorragende Regelung in extrem niedrigen Feuchtigkeitsbereichen: 20/10%RH.
Umwelt-Servo-Kältemittelflussregler für Energieeinsparungen und schnelles Aufheizen/Abkühlen
Dieser Betriebsmodus ist insofern einzigartig, als er die Temperatur der Testzone nach jedem Test auf R.T. zurücksetzt. Dadurch wird der Probenstatus geschützt.
Eine automatische Erinnerung für die Wartung von Gerätetypen und Software-Fehlerprotokollen.
Fernwartungsfunktion und Video-CD für die Gerätebedienung.
Für die Qualitätsinspektion
Das Unternehmen hat eine neue Kammer mit schnellem Temperaturwechsel entwickelt, um den Produktionsmitarbeitern die Durchführung von Produkttests zu erleichtern. Diese Kammer wird für die Qualitätsprüfung und Produktforschung eingesetzt. Die Kammer wird zur Prüfung der Zuverlässigkeit und Leistung von Halbleiterchips, optischen Kommunikationsmodulen und anderen Testverfahren verwendet.
Zwei französische Tecumseh-Kompressoren mit einer Leistung von 1,5 kW werden in der Rapid Temperature Change Rate Testing Chamber eingesetzt. Die Temperaturänderungsrate der Kühlleistung beträgt 3 ℃/ min. Die Maschine kann Online-Prüfungen der Produktqualität auf der Grundlage der Temperaturänderungsrate durchführen. Das Volumen und die Windgeschwindigkeit werden automatisch eingestellt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Temperatur im Prüfbereich gleichmäßig verteilt ist. Ein elektronisches Expansionsventil reduziert die Oberflächentemperaturdifferenz und ermöglicht eine lineare Regelgenauigkeit.
Kammern mit schneller Temperaturänderung sind eine beliebte Wahl für optische 5-G-Module oder Glasfaser-Kommunikationsteile. Nahezu alle optischen Geräte müssen Hoch- und Tieftemperaturzyklen durchlaufen, bevor sie das Werk verlassen. Jedes Material hat einen anderen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Nur bei extremen Temperaturwechseln kann das Ausfallrisiko von Materialien getestet werden.
Temperaturzyklustest zur Bestimmung der Aufheiz- und Abkühlraten mindestens einmal pro Minute. Das Gerät muss mindestens 10 Minuten lang auf Umgebungstemperatur bleiben. Bei Lichtmodulen für den Innenbereich sind 100 Zyklen ausreichend. Für Außenlichtmodule sind 500 Temperaturzyklen erforderlich. Außerdem wird das Produkt durch schnelle Temperaturwechsel stärker beansprucht. Dadurch wird die Wirksamkeit der Belastungsprüfung verbessert. Bei einer Belastung von mehr als 100 kg, linearen 15 ℃/ min mit Wärme- und Kühllast, liegt die Temperaturabweichung im Testraum innerhalb von +-2,0
Diese Kammer wird verwendet, um die Metallkomponenten von elektronischen Produkten, ihre Anpassungsfähigkeit und Stress-Screening unter simulierten Temperaturbedingungen der schnellen Veränderung oder allmähliche Temperaturänderung zu testen. Sie können die physikalischen und anderen Eigenschaften des Produkts testen und bewerten. Die Tür lässt sich ohne Kraftaufwand öffnen und schließen. Sie können das zu prüfende Produkt in die Arbeitsöffnung einführen oder herausnehmen.
Prüfkammer für schnelle Temperaturwechselraten mit großen, hellen Beobachtungsfenstern und einem weiten Sichtfeld:
Verwendet ein dreischichtiges Vakuumbeschichtungsfenster mit einer energiesparenden Leuchtstofflampe.
Es sind keine Wischer zum Beschlagen erforderlich.
Struktur des Gehäuses
Die gesamte Kammer folgt der integralen Struktur.
Das Innere der Kammer besteht aus einer 1,0 mm dicken Platte aus importiertem Edelstahl SUS 304 B. Die Außenseite ist ein kaltgewalztes Stahlblech von 1,0 mm, das mit Kunststoff besprüht ist. Das Isoliermaterial besteht aus einer superfeinen Glasisolierung.
Die Torabdichtung besteht aus doppelschichtigem Silikongummi-Dichtungsmaterial.
Das Sichtfenster besteht aus mehrschichtigem, leitfähigem, gehärtetem Hohlglas mit den Abmessungen 350 x 500 mm. Der spezielle Sicherheitsspannungs-Heizdraht mit einer Spannung von 36 V dient zum Schutz des Heizbandes vor Glasvereisung bei niedrigen Temperaturen. Außerdem ist eine Lichtquelle zur Beobachtung vorgesehen.
An der Seite des Kammerkörpers befindet sich eine 50-mm-Bohrung mit einem Stopfen. Dieser Stopfen besteht aus Silikonkautschuk mit geringer Schaumbildung, hoher und niedriger Temperatur und guter Wärmeisolierung.
Ein Büro auf der Rückseite der Kammer ist mit einem Klimaschrank ausgestattet, in dem ein Befeuchter und ein Verdampfer untergebracht sind. Außerdem gibt es dort Ventilatoren, Ventilatorspiralen und andere Geräte.
Der Temperaturfühler befindet sich im Luftauslass.
Der obere Luftzufuhrmodus für die Textkammer ist die Kühleinheit der unteren Luftrückführung und der oberen Luftzufuhr.
Heizsystem
Beheizung durch Heizrohrheizung und Einbau des Elements über Halbleiterrelais. Steuersystem für Ultra-Tieftemperatur-Prüfkammern: Klick, Touch
Anzeigemodus: Chinesisches Farb-LCD-Touchscreen-Display
Grafische Anzeige: Vollständige Anzeige der Kurven des Einstellprogramms
Speicherzeit für Parameter: Die Daten können nach einer vollständigen Aufladung fünf Jahre lang gespeichert werden.
Es gibt 1-50 Programme (oder mehr als 50 Programme).
Segmente eines Programms: Von 1 bis 64 Segmente, die miteinander verbunden und gemeinsam ausgeführt werden können.
Es kann den Benutzer auffordern, die Zeit-, Temperatur- und Feuchtigkeitsparameter einzustellen.
Eine spezielle Wartungsschnittstelle ist für die Fehlersuche und Wartung von Geräten verfügbar.
Warten Sie, bis die Funktion aktiviert wird, während das Programm läuft.
Programm-Sprungfunktion.
Programm-Stopp-Funktion
Mit Stromausfall-Wiederherstellungsfunktion.
Durch Ausführen der Schnittstellensperrfunktion. Aufzeichnungsfunktion: Kann Kurve und experimentelle Daten in weniger als 100 Tagen aufzeichnen. Sie können auch die Temperatur zu jedem Zeitpunkt für bis zu 100 Tage abfragen. Diese können über USB 2.0 exportiert werden. Drucken Sie die Aufzeichnungskurve aus und erstellen Sie einen Datenbericht auf P.C. (das Äquivalent zum papierlosen Funktionsschreiber). Er verfügt auch über die Funktion des Selbsttests bei Einschaltversagen.
Computer-Überwachungssystem: Dieses Kontrollsystem ist in der Lage, über die Ethernet-Kommunikationsschnittstelle des Computers Daten zu übertragen und Funktionen zu überwachen.