
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Über Zuverlässigkeitstests
Über Zuverlässigkeitstests
Zuverlässigkeitsprüfungen sind ein wichtiges technisches Mittel zur Bewertung und Verbesserung der Produktzuverlässigkeit. Sie umfasst die Formulierung eines Prüfplans, die Entwicklung von Prüfgeräten, die Aufzeichnung des Prüfprozesses, die Entwicklung einer Fehleranalysetechnik usw.
Zweck der Zuverlässigkeitsprüfung
Die Zuverlässigkeitsprüfung ist ein Test zur Analyse und Bewertung der Zuverlässigkeit von Produkten. Durch die Analyse der Testergebnisse können wir nicht nur den Zuverlässigkeitsindex des Produkts bestimmen, sondern auch das Versagen des Produkts analysieren, seine Schwachstellen herausfinden und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen, um die Zuverlässigkeit des Produkts zu verbessern. Vom Zweck her spielt der Zuverlässigkeitstest eine sehr wichtige Rolle bei der Untersuchung der Zuverlässigkeit von Produkten
Merkmale der Zuverlässigkeitsprüfung
Die Zuverlässigkeitsprüfung unterscheidet sich von der Routineprüfung des Produkts. Der Zweck der Routineprüfung besteht lediglich darin, sicherzustellen, dass die Parameter sowie die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Produkts den Werksindikatoren bei der Werksabnahme entsprechen, ohne die Ausfallrate des Produkts innerhalb der vorgegebenen Zeit zu messen. Daher gibt es keine Garantie für die Zuverlässigkeit des Produkts.
Die Zuverlässigkeitsprüfung stellt sicher, dass das Produkt in der Zukunft bestimmte Zuverlässigkeitsindizes innerhalb der festgelegten Betriebszeit erfüllt. Auf dieser Grundlage ermöglicht die Zuverlässigkeitsprüfung die Vorhersage und Überprüfung der Zuverlässigkeit der Produktqualität.
Bei der Verarbeitung der Testdaten handelt es sich bei dem konventionellen Test nur um die Prüfung der Leistung, so dass die Datenverarbeitung einfach ist. Da bei der Zuverlässigkeitsprüfung auf die Zuverlässigkeit einer Produktcharge geschlossen werden muss, schlägt das Jiayu-Erkennungsnetz vor, dass strenge statistische Datenmethoden angewandt werden sollten, um zuverlässigere Schlussfolgerungen zu ziehen.
Aufgrund der unterschiedlichen Zwecke und Anforderungen des Tests sind auch die Testmethoden unterschiedlich. Daher müssen wir zwischen den beiden unterschiedlichen Konzepten der Routineprüfung und der Zuverlässigkeitsprüfung unterscheiden und dürfen sie nicht gegenseitig ersetzen.
Klassifizierung der Zuverlässigkeitsprüfung
Die Zuverlässigkeitsprüfung umfasst ein breites Spektrum an Inhalten. Je nach Zweck der Prüfung kann die Zuverlässigkeitsprüfung in eine technische Prüfung und eine statistische Prüfung unterteilt werden.
Der Zweck der technischen Prüfung ist es, die Fehler in den Produktmaterialien, im Design, in der Herstellung und in der Montage aufzudecken und Verbesserungsmaßnahmen zur Verbesserung der Produktzuverlässigkeit vorzuschlagen. Der Zweck der statistischen Prüfung besteht darin, zu überprüfen, ob die Zuverlässigkeit oder die Lebensdauer von Produkten den festgelegten Anforderungen entspricht.
Zu den traditionellen Zuverlässigkeitsprüfungen gehören vor allem die Prüfung der Umweltbelastung, die Prüfung des Zuverlässigkeitszuwachses, die Prüfung der Zuverlässigkeitsentwicklung, die Prüfung der Zuverlässigkeitsüberprüfung und die Lebensdauerprüfung; die beschleunigte Zuverlässigkeitsprüfung umfasst vor allem die Prüfung der Zuverlässigkeitssteigerung, die Prüfung der beschleunigten Lebensdauer und die Prüfung der beschleunigten Degradation.
Umweltbelastungs-Screening-Test
Der Umweltbelastungstest bezieht sich auf die Auswahl von Komponenten, Modulen und kompletten Maschinen unter den Bedingungen der angewandten Belastung (Vibration, Aufprall, Beschleunigung, Temperatur, usw.). Aufgrund der Inkonsistenz von Rohstoffen und Prozessen, Unterschieden in der Betriebstechnologie und der Qualitätskontrolle gibt es einige "versteckte Gefahren" bei der Massenproduktion von Komponenten. Nach dem Einbau in die gesamte Maschine kommt es im tatsächlichen Betrieb häufig zu frühen Fehlern, die die Zuverlässigkeit der gesamten Maschine beeinträchtigen. Daher müssen vor dem Einbau von Bauteilen die darin enthaltenen Frühfehlerprodukte entfernt werden.
Zuverlässigkeitssteigerungstest
Der Zuverlässigkeitswachstumstest ist ein Test, bei dem die Schwachstellen von Produkten aufgedeckt und Produkte planmäßig und gezielt umfassenden Umwelt- und Arbeitsbelastungen ausgesetzt werden, die die tatsächliche Umgebung simulieren, um Fehler zu stimulieren, Fehler zu analysieren, Design und Verfahren zu verbessern und die Wirksamkeit von Verbesserungsmaßnahmen zu überprüfen. Ziel ist es, potenzielle Produktmängel aufzudecken und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um die Zuverlässigkeit der Produkte stetig zu erhöhen.
Zuverlässigkeitsentwicklungsprüfung
Die Zuverlässigkeitsprüfung ist ein Test-, Analyse- und Verbesserungsprozess, der hauptsächlich auf neu entwickelte Produkte angewandt wird. Dabei werden die getesteten Produkte einer Belastung ausgesetzt, um Material-, Bauteil-, Konstruktions- und Prozessfehler in den Produkten zu Fehlern anzuregen, und es werden Korrekturmaßnahmen ergriffen, um diese nach der Fehleranalyse und -positionierung zu beseitigen.
Zuverlässigkeitsüberprüfung
Die Zuverlässigkeitsprüfung umfasst die Prüfung zur Feststellung der Zuverlässigkeit und die Zuverlässigkeitsabnahmeprüfung. Beide Tests dienen der Überprüfung, ob die Produktzuverlässigkeit den spezifizierten Anforderungen entspricht, indem mathematische Statistiken verwendet werden, um eine Grundlage für die Produktfertigstellung zu schaffen. Sie gehören zu den statistischen Tests. Die Zuverlässigkeitsprüfung dient dazu, zu überprüfen, ob das Produkt die spezifizierten Anforderungen an den Zuverlässigkeitsindex erfüllt, bevor es für die Produktion zugelassen wird, und dem Auftraggeber das Qualifikationszertifikat auszustellen.
Lebensdauerprüfung
Der Lebensdauertest ist ein Test, der durchgeführt wird, um die Lebensdauer von Produkten unter bestimmten Bedingungen zu bestimmen. Sie dient dazu, die Lebensdauer und Lagerfähigkeit von Produkten unter bestimmten Bedingungen zu überprüfen.
Test zur Erhöhung der Zuverlässigkeit
Der Test zur Verbesserung der Zuverlässigkeit umfasst das Screening bei hoher beschleunigter Belastung und den Test bei hoher beschleunigter Lebensdauer. Dabei handelt es sich um einen Test zur Stimulierung und Aufdeckung von Schwachstellen im Produktdesign durch die systematische Anwendung allmählich zunehmender Umwelt- und Arbeitsbelastungen, um Design und Prozess zu verbessern und die Produktzuverlässigkeit zu erhöhen. Wir schlagen vor, die Anregung potenzieller Produktdefekte zu beschleunigen, indem wir Testbelastungen einsetzen, die strenger sind als die Grenzen der technischen Spezifikationen, wodurch die Probleme der langen Zeit, der geringen Effizienz und der hohen Kosten der traditionellen Zuverlässigkeitssimulationstests gelöst werden.
Beschleunigter Lebensdauertest
Der beschleunigte Lebensdauertest ist eine Prüftechnik und -methode zur Extrapolation oder Bewertung der Lebensdauereigenschaften bei normaler Beanspruchung unter Verwendung der Lebensdauereigenschaften bei hoher Beanspruchung durch die Suche nach der physikalischen und chemischen Beziehung zwischen Produktlebensdauer und Beanspruchung - Beschleunigtes Modell auf der Grundlage eines unveränderten Ausfallmechanismus. Es gehört zu den statistischen Tests.
Test der beschleunigten Degradation (Accelerated Degradation Test)
Bei der Prüfung der beschleunigten Degradation handelt es sich um eine Prüftechnik und -methode zur Extrapolation und Vorhersage der Lebensdauereigenschaften auf normalem Niveau durch die Suche nach der Beziehung zwischen Produktlebensdauer und Belastung (beschleunigtes Modell) und die Verwendung der Leistungsabbaudaten von Produkten auf hohem Belastungsniveau auf der Grundlage eines unveränderten Ausfallmechanismus.
Schlussfolgerung
Die Zuverlässigkeitsprüfung ist auf die meisten Produkte anwendbar. Sie spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Verbesserung des Produktionsprozesses und der Kontrolle der Produktqualität. DGBELL verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Prüfgeräten. Wenn Sie ein entsprechendes Gerät benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.