Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Umwandlung von Altreifen in hochkalorische TDF
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Wussten Sie schon? Die schwarze Verschmutzung verschlingt unser Land.
{{{sourceTextContent.description}}}
In China zum Beispiel fallen jährlich über 200 Millionen Altreifen an, die so viel wiegen wie 3 Millionen Tonnen Stahl! Wenn diese "schwarzen Schadstoffe" deponiert werden, dauert es 200 Jahre, bis sie sich natürlich zersetzen.
Bei Reifenbränden im Freien werden hochgiftige Stoffe wie Benzol und Dioxine freigesetzt, die Luft und Grundwasser verschmutzen.
Aber jetzt schreibt die TDF-Produktionstechnologie (Tire-Derived Fuel) von Harden Machinery die Geschichte neu und verwandelt Altreifen in industrielle "grüne Kohle"!
1. Was ist TDF?
TDF (Tire-Derived Fuel) ist ein körniger Brennstoff, der durch Zerkleinern, Reinigen und Sieben von Altreifen hergestellt wird.
hoher Heizwert: 25-30 MJ/kg-10%-20% höher als Kohle. 1 Tonne TDF = 1,2 Tonnen Heizkohle.
✅ Geringe Verunreinigungen: Stahldrähte und Fasern werden durch magnetische Abscheidung entfernt. Aschegehalt <5%, mit 70% geringeren SO₂-Emissionen als Kohle.
✅ Breite Anwendungen: Direkter Ersatz von Kohle in Zementöfen und Kraftwerkskesseln.
2. Wie werden Altreifen in TDF umgewandelt?
Das TDF-Produktionssystem von Harden Machinery verwendet ein geschlossenes Verfahren "Vorzerkleinerung → Feinzerkleinerung → Siebung", bei dem die Reifen in 5-10 cm große Gummisplitter zerlegt werden.
Mit der patentierten "Scher- und Reiß"-Technologie von Harden Machinery wird eine Überzerkleinerung (und Wärmeverlust) vermieden, wodurch eine Größenkonformität von >99 % gewährleistet wird.
Fallstudie: Südafrikas Reifenberge verwandeln sich in "grüne Schätze"
Ein südafrikanisches Umweltunternehmen, das mit riesigen Reifenbeständen zu kämpfen hatte, setzte die fortschrittlichen Verarbeitungslösungen von Harden Machinery ein, um Altreifen in rentable TDF zu verwandeln.
"Der aus Altreifen gewonnene TDF-Brennstoff erreicht 7.500 kcal/kg - 20 % mehr als Kohle "*, so das Unternehmen. "Das System von Harden Machinery gewährleistet eine einheitliche Partikelgröße und eine stabile Verbrennungsleistung und erfüllt damit perfekt unsere Anforderungen in Zementöfen."
Die TDF-Technologie von Harden Machinery löst nicht nur die Probleme mit Reifenabfällen, sondern gestaltet auch die Zukunft des industriellen Brennstoffs neu.