
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Hateburs Weg zur Nachhaltigkeit
EcoVadis-Anerkennung und innovative Praktiken treiben Hateburs nachhaltige Zukunft voran
Hatebur hat sich verpflichtet, die Nachhaltigkeit in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen voranzutreiben. Das Unternehmen hat ein umfassendes Managementsystem integriert, um messbare Fortschritte in diesen Bereichen zu erzielen und so langfristigen Erfolg, ein gesundes Arbeitsumfeld und positive gesellschaftliche Auswirkungen zu gewährleisten. Im Jahr 2022 wurde Hatebur von EcoVadis, einem führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet und gehörte damit zu den besten 22 % der Unternehmen in seinem Sektor. Diese Anerkennung spiegelt die kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens wider, die Nachhaltigkeitspraktiken in allen Abteilungen zu verbessern.
Zu den Nachhaltigkeitsinitiativen von Hatebur gehören die Verringerung der CO₂-Emissionen, die Verbesserung der Energieeffizienz und die Einführung umweltfreundlicher Materialien, wie z. B. eines schwerflüchtigen Korrosionsschutzöls. Darüber hinaus legt das Unternehmen durch nachhaltige Beschaffungsprozesse und die Zusammenarbeit mit Lieferanten wie der Schaeffler Gruppe und Lucchini großen Wert auf wirtschaftliche Belastbarkeit.
Das Unternehmen legt auch Wert auf soziale Verantwortung, indem es die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet und hohe Standards für Beschäftigung und Menschenrechte einhält. Im Jahr 2022 wurde ein überarbeiteter Verhaltenskodex eingeführt, um diese Werte weiter zu stärken. Hateburs Engagement für eine kontinuierliche Verbesserung der Nachhaltigkeit ist klar, und das Unternehmen konzentriert sich weiterhin darauf, seine Praktiken zu verfeinern, um positive Auswirkungen auf heutige und zukünftige Generationen zu erzielen.