
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
13 Arten von Stiftbefestigungen
Vollständige Zusammenfassung 2024
Splinte sind ein einfaches und wirksames mechanisches Befestigungsmittel, das aus einem U-förmig gebogenen Metallstab mit einer Schlaufe an einem Ende und zwei Schenkeln am anderen Ende besteht. Sie werden in ein vorgebohrtes Loch gesteckt und die Schenkel werden zur Befestigung gebogen.
Passstifte sind zylindrische Stifte, die für die genaue Ausrichtung und Befestigung von Bauteilen verwendet werden und in der Regel aus rostfreiem Stahl, Kohlenstoffstahl oder legiertem Stahl bestehen. Sie werden in vorgebohrte Löcher gesteckt und mit engen Toleranzen gehalten.
Federstifte (Sicherungsstifte) sind federbelastete Vorrichtungen zum schnellen Verbinden und Befestigen mechanischer Teile, die häufig in Landwirtschafts-, Bau- und Transportmaschinen verwendet werden.
Federstifte (elastische Stifte) sind elastische zylindrische Verbindungselemente, die in der Regel aus kohlenstoffreichem Stahl, Edelstahl oder legiertem Stahl bestehen und durch Walzen oder Stanzen geformt werden.
Drahtsicherungsstifte sind Stifte mit federbelasteten Drahtschlaufen, die zur schnellen Verbindung und Befestigung mechanischer Teile verwendet werden und in der Regel aus rostfreiem Stahl, Kohlenstoffstahl oder Aluminium bestehen.
Kegelstifte werden zur präzisen Ausrichtung und Befestigung mechanischer Teile verwendet. Sie werden in vorgebohrte kegelförmige Löcher eingesetzt und erreichen durch ihren allmählich zunehmenden Durchmesser einen festen Sitz.
L-Griff-Stifte haben einen L-förmigen Griff und sind für eine einfache Bedienung ausgelegt. Sie eignen sich für Anwendungen, die häufiges Einstellen und Befestigen erfordern, wie z. B. Landmaschinen, Baumaschinen und Transportgeräte.
U-förmige Stifte (Gabelbolzen) werden zur Verbindung und Anlenkung von zwei Teilen verwendet. Sie werden in der Regel mit U-Bolzen und Splinten verwendet. Sie werden häufig in Landmaschinen, Baumaschinen, Transportmitteln und Industriemaschinen eingesetzt.
Sperrklinkenstifte haben eine Federkugel oder eine Sperrklinke, die eine selbstsichernde Funktion hat, um sicherzustellen, dass sich der Stift nicht lockert. Sie werden üblicherweise in verschiedenen Werkzeugen und mechanischen Geräten verwendet.
Hakenbolzen (Anhängerbolzen) werden zum Verbinden und Befestigen von Geräten wie Anhängern und landwirtschaftlichen Geräten verwendet. Sie sind in der Regel mit einer Sicherheitsverriegelung ausgestattet. Sie werden in vorgebohrte Löcher gesteckt und mit einem Sicherheitsschloss oder einem Splint befestigt, um sicherzustellen, dass das Gerät beim Abschleppen nicht herunterfällt.
Kerbstifte sind zylindrische Stifte mit Längsrillen. Sie wurden entwickelt, um die Griffigkeit und Stoßfestigkeit zu erhöhen und sicherzustellen, dass sie sich während des Gebrauchs nicht lockern. Sie eignen sich für Verbindungen, die einen zusätzlichen Verdrehschutz erfordern.
Schnappstifte haben einen gefederten Schnappring, der eine zuverlässige Verriegelung gewährleistet. Sie eignen sich für Anwendungen, die eine schnelle Verbindung und Fixierung erfordern, wie z. B. Outdoor-Ausrüstung und Sportgeräte.
Biegestifte sind zylindrische Stifte mit einem gebogenen Teil, die in der Regel aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder legiertem Stahl bestehen. Der gebogene Teil bietet eine zusätzliche Verriegelungsfunktion, um die Stabilität des Stifts zu gewährleisten. Sie werden häufig dort eingesetzt, wo eine zusätzliche Fixierung und Verdrehsicherung erforderlich ist, z. B. im Bauwesen und in der Möbelherstellung.