
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
38 Arten von Schraubenköpfen
Arten von Schraubenköpfen
1.Flachkopfschrauben haben eine flache, versenkte Form, so dass die Schraube bündig mit oder leicht unterhalb der Materialoberfläche sitzt.
2.Flanschkopfschrauben haben einen breiten, flachen Kragen unter dem Kopf. Dadurch wird die Oberfläche vergrößert. Der Kopf ist außerdem größer als bei einer Standardschraube, um den Druck besser zu verteilen.
3.Bindekopfschrauben haben einen abgerundeten Kopf und eine etwas breitere Basis. Sie lassen sich leicht einbauen, auch ohne Werkzeug oder mit geringem Kraftaufwand.
4.Bügelschrauben haben einen konischen, glockenförmigen Kopf. Der Kopf verbindet sich sanft mit dem Material.
5.Kuppelkopfschrauben haben einen abgerundeten, erhabenen Kopf. Der Kopf ragt aus dem Material heraus.
6.Linsenkopfschrauben haben einen leicht abgerundeten, erhabenen Kopf, der über die Materialoberfläche hinausragt.
7.Flachkopfschrauben haben einen breiten, flachen Kopf mit einem niedrigen Profil und einer großen Auflagefläche.
8.Kombischrauben haben sowohl einen Schlitz als auch einen Kreuzschlitz, so dass sie mit beiden Schraubendrehern eingeschlagen werden können.
9.Stiftschrauben haben einen kleinen, runden Kopf mit einem Stift in der Mitte, um Manipulationen zu verhindern.
10.Wächterkopfschrauben haben eine tiefe, kleine Aussparung in der Mitte des Schraubenkopfes, die zusätzliche Sicherheit bietet.
11.Der Schraubenkopf hat zwei kleine, einander gegenüberliegende Löcher, für deren Einbau ein spezielles zweizinkiges Werkzeug erforderlich ist.
12.Der Schraubenkopf weist zwei Löcher oder Vertiefungen auf und erfordert zum Eindrehen ein Schlüsselwerkzeug.
13.Der Schraubenkopf hat eine kreuzförmige Vertiefung, die eine bessere Drehmomentübertragung ermöglicht als ein Schlitzkopf.
14.Der Schraubenkopf hat einen Sechskantausschnitt, für dessen Einbau ein Sechskantschlüssel (auch Inbusschlüssel genannt) erforderlich ist.
15.Der Schraubenkopf ist sechseckig und wird mit einem Schraubenschlüssel oder einer Stecknuss eingedreht.
16.Ähnlich wie der Phillips-Kopf, jedoch mit zusätzlichen kreuzförmigen Schlitzen, die das Abrutschen verhindern.
17.Er kombiniert die Eigenschaften eines Kreuzschlitzes und eines Vierkantschlitzes mit vier Kontaktpunkten für besseren Halt und Drehmomentübertragung.
18.Der Schraubenkopf hat einen einfachen geraden Schlitz, der mit einem Standard-Flachkopfschraubendreher eingeschlagen werden kann.
19.Der Schraubenkopf ist mit einem Vierkantschlitz versehen, der für die Verwendung mit Vierkantwerkzeugen ausgelegt ist.
20.Der Schraubenkopf hat einen sternförmigen Schlitz mit sechs Spitzen, der eine hohe Drehmomentübertragung ermöglicht.
21.Ähnlich dem Standard-Torx-Schraubenkopf, jedoch mit einer verbesserten Form und mehr Kontaktpunkten, die eine robustere Drehmomentübertragung ermöglichen.
22.Der abgerundete Kopf ist etwas höher als ein Standard-Rundkopf und hat ein Außengewinde an den Kanten.
23.Der Schraubenkopf hat eine halbkugelförmige oder abgerundete Form, die sich leicht von der Oberfläche abhebt.
24.Käseförmig, meist abgerundet, mit einer dünneren, größeren Auflagefläche.
25.Extrem flacher Kopf, der häufig für die Befestigung dünner Materialien verwendet wird.
26.Der Schraubenkopf enthält eine Dichtungsscheibe, die Leckagen verhindern hilft.
27.Verfügt über einen breiten, flachen Kopf, der in der Regel ohne Werkzeug von Hand angezogen oder gelöst werden kann.
28.Der Schraubenkopf hat die Form eines "T" und wird häufig zur Befestigung mit anderen Materialien oder Komponenten verwendet.
29.Der Schraubenkopf ist kurz, rund und ähnlich wie ein Knopf geformt, mit einer flachen Spitze.
30.Der Schraubenkopf hat an der Unterseite einen Hinterschnitt mit einer glatten, bündigen Oberfläche.
31.Diese Schraube hat eine X-förmige Rille, die verhindert, dass sie mit normalen Werkzeugen eingedreht oder entfernt werden kann.
32.Die Schraube hat drei flügelförmige Rillen, die ein Dreieck bilden.
33.Verfügt über mehrere Rillen oder Keilformen für hohe Drehmomente und starke Beanspruchung.
34.Konstruiert für höhere Drehmomente, mit tieferen Rillen für besseren Halt des Werkzeugs.
35.Diese Schraube hat einen einzigartigen Y-förmigen Kopf mit drei Rillen.
36.Individuell gestaltete Schraubenköpfe, die auf spezielle Anforderungen zugeschnitten werden können, z. B. durch Änderung der Form oder der Rillen.
37.Eine sechszackige Sternform mit Rillen für einen festeren Halt und ein höheres Drehmoment.
38.Die Schraube lässt sich nur in eine Richtung drehen, was oft der Sicherheit dient.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den unten stehenden Link und besuchen Sie unsere Website.