
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
18 Arten von Gewindebohrern
Arten von Gewindeschneidern
Gewindebohrer sind unentbehrliche Schneidwerkzeuge zur Herstellung von Innengewinden in vorgebohrten Löchern, die einen sicheren Sitz von Bolzen oder Schrauben ermöglichen. Es gibt sie in einer Vielzahl von Ausführungen für verschiedene Anwendungen, wie z. B. Handgewindebohrer, Maschinengewindebohrer, Spiralgewindebohrer, Gewindeschneider, Rohrgewindebohrer und viele mehr. Jeder Typ ist für bestimmte Bohrungsbedingungen (Durchgangs- oder Sacklochbohrungen), Werkstoffe und Bearbeitungsvorrichtungen ausgelegt. Die Auswahl des richtigen Gewindebohrertyps spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung präziser Gewinde und einer effizienten Produktion.
Neben der Geometrie des Gewindebohrers haben auch die Wahl des Werkstoffs und der Beschichtung großen Einfluss auf die Leistung. Zu den gängigen Werkstoffen für Gewindebohrer gehören Schnellarbeitsstahl (HSS), Kobalt-HSS (HSS-E), Vollhartmetall und pulvermetallurgischer Stahl (PM-HSS), die jeweils unterschiedliche Härtegrade, Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit bieten. Beschichtungen wie Titannitrid (TiN), TiCN und TiAlN verbessern die Leistung bei hohen Geschwindigkeiten oder hohem Verschleiß, insbesondere bei rostfreiem Stahl und anderen Hartlegierungen.
Eine korrekte Gewindeschneidtechnik ist sowohl für die Langlebigkeit des Werkzeugs als auch für die Qualität des Gewindes entscheidend. Zu den wichtigsten Schritten gehören die Verwendung der richtigen Bohrergröße, die Anwendung einer geeigneten Schneidflüssigkeit, die Sicherstellung der Ausrichtung und das Management der Spanabfuhr. Bei Sacklöchern ist eine sorgfältige Tiefenkontrolle erforderlich, um einen Bruch des Gewindebohrers zu verhindern. Durch die Wahl des richtigen Gewindeschneiders, Werkstoffs und Verfahrens - ob Hand- oder Maschinengewindebohren - können Hersteller Werkzeugausfälle erheblich reduzieren, die Effizienz verbessern und sauberere, stärkere Gewinde herstellen.