
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
HRS: Wasserstofftankstellen, die mit der AFIR-Verordnung der Europäischen Union kompatibel sind
Wasserstofftankstelle mit hoher Kapazität
Die von der Europäischen Union erlassene Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) enthält einen Fahrplan für den Aufbau einer Wasserstoffbetankungsinfrastruktur.
Um Kohlenstoffneutralität zu erreichen, müssen bis 2030 alle 200 km entlang des TEN-T-Netzes in Europa Wasserstofftankstellen mit einer Kapazität von 1 Tonne/Tag für schwere Nutzfahrzeuge (700 bar) eingerichtet werden.
Die Wasserstofftankstelle HRS40, die mit 700 und 350 bar kompatibel ist, hat eine Tageskapazität von 1 Tonne H2/Tag.
HRS-Wasserstofftankstellen sind derzeit in Frankreich, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Deutschland in Betrieb und werden demnächst auch in Italien und Portugal aufgestellt.
Mit 27 installierten Stationen bis Ende 2024 sind die Wasserstofftankstellen von HRS betriebsbereit und getestet, sie bieten eine Verfügbarkeitsrate von über 95 %.
Sie sind mit allen Arten von Wasserstoffmobilität kompatibel und haben den Vorteil, dass sie skalierbar und an alle Arten von Wasserstoffquellen anpassbar sind: Pipeline, Tube Trailer, kohlenstofffreier Wasserstoff, der vor Ort durch Elektrolyse erzeugt wird, usw.
In Übereinstimmung mit den Spezifikationen der AFIR-Verordnung bietet HRS bewährte Lösungen im Einklang mit der europäischen Politik zugunsten einer kohlenstoffarmen Mobilität.