
#Neues aus der Industrie
IDS erweitert Portfolio an kosteneffizienten, platzsparenden Einplatinenkameras
Maximale Bildqualität bei minimalem Licht – GigE uEye LE mit Sony Starvis 2 Sensoren
Ob in der Qualitätssicherung, Medizintechnik oder Automatisierung – industrielle Bildverarbeitung stellt hohe Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit, selbst unter schwierigen Bedingungen. Die IDS Imaging Development Systems GmbH erweitert deshalb ab Ende Juni 2025 ihr Portfolio an kostenoptimierten Projektkameras der GigE uEye LE-Serie mit hochmodernen Sony Starvis 2 Sensoren. Diese liefern auch bei schwachem Umgebungslicht eine beeindruckende Bildqualität.
Die neuen Einplatinenkameras sind GigE Vision-konform, platzsparend und für Anwendungen mit hohen Stückzahlen konzipiert. Dank ihres attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses eignen sie sich für kostenkritische Industrieprojekte. Mit den Sensorvarianten IMX675 (5 MP), IMX676 (12,5 MP) und IMX678 (8 MP) bietet IDS künftig weitere leistungsfähige Optionen für unterschiedlichste Anforderungen. Die 12,5 Megapixel Variante mit ihrem quadratischen 1/1.6" Sensor eignet sich beispielsweise ideal für den Einsatz in Mikroskopieanwendungen.
Mit den Sony Starvis 2 Sensoren kommt modernste CMOS-Technologie zum Einsatz, die durch exzellente Lichtempfindlichkeit, geringes Rauschen und einen erweiterten Dynamikumfang überzeugt. Sie wurden für Anwendungen entwickelt, bei denen höchste Bildqualität zählt und garantieren auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine detailreiche Bildwiedergabe.
Die Einführung der neuen Modelle stärkt die Position von IDS als Anbieter vielseitiger, leistungsfähiger und wirtschaftlicher Bildverarbeitungskomponenten – „Made in Germany“. Wie alle Mitglieder der GigE uEye LE-Familie folgen sie dem Design-to-Cost-Prinzip und richten sich gezielt an Anwender, die Kameratechnologie effizient in Maschinen, Geräte oder Embedded-Systeme integrieren möchten.
