
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Höhere Effizienz mit selbstfahrenden Tandemtransportern
Kraft und Präzision ohne Grenzen: das Tandemsystem, das die Handhabung revolutioniert.
In der Schwerindustrie müssen häufig Lasten unterschiedlicher Größe und Gewichte transportiert werden, wofür selbstfahrende modulare Transporter (SPMT) mit unterschiedlichen Abmessungen und Kapazitäten benötigt werden. Um die Bandbreite der Lasten, die diese Plattformen bewegen können, zu optimieren, ist es möglich, zwei selbstfahrende Transporter in zwei Plattformen zu koppeln, die zusammenarbeiten und so zu einer größeren Plattform mit einer höheren Tragfähigkeit werden.
Diese Kopplung wird in der Regel durch mechanische Verbindungen und eine Softwareänderung in den Fahrprogrammen erreicht, so dass die beiden Plattformen als eine Einheit gesteuert werden können. Leider ist der mechanische Kopplungsprozess zeitaufwändig und oft unpraktisch, insbesondere wenn er häufig durchgeführt werden muss.
Um diesen Prozess zu optimieren und die Effizienz zu steigern, hat Italcarrelli ein innovatives System entwickelt, das die Tandem-Kopplung von zwei SPMT ohne mechanische Verbindung ermöglicht.
Dank dieses Systems sind die beiden Plattformen über eine Funkverbindung miteinander verbunden, und spezielle Sensoren sorgen für eine perfekt synchronisierte und hochpräzise Bewegung. So kann der Bediener trotz fehlender mechanischer Verbindungen die beiden Plattformen mit einer einzigen Fernbedienung so steuern, als wären sie eine einzige Plattform.
Die Technologie von Italcarrelli ermöglichte nicht nur die Entwicklung eines Tandem-Kupplungssystems ohne mechanische Verbindungen, sondern auch mit einer variablen Abstandsfunktion.
Das bedeutet, dass der Bediener den Abstand zwischen den beiden Maschinen je nach der zu transportierenden Last einstellen kann. Sobald der Tandemmodus aktiviert ist, passen die beiden Plattformen ihre Fahrprogramme automatisch an diesen Abstand an.
Dieses System ist das Ergebnis der umfassenden Erfahrung von Italcarrelli in der Automatisierung und seiner unbestrittenen technologischen Führerschaft und revolutioniert die selbstfahrenden Modultransporter. Durch die Eliminierung komplexer mechanischer Installationen reduziert es drastisch die Zeit, die benötigt wird, um vom Einzelplattformmodus auf einen tandem-synchronisierten Plattformmodus umzuschalten und erhöht die Flexibilität dank der variablen Abstandsfunktion erheblich.
