
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Wasserstrahltechnologie: Anwendungen und Leitfaden zur Medienauswahl
Erforschung der Vielseitigkeit und der Vorteile des Wasserstrahlens in der modernen Oberflächenbehandlung: Ein umfassender Leitfaden für Anwendungen und Medienauswahl
1. Einführung: Warum Wasserstrahlen?
Beim Wasserstrahlen (Wet Blasting) werden Strahlmittel mit einem kontrollierten Wasserstrom kombiniert, was im Vergleich zum Trockenstrahlen einen staubfreien Betrieb, eine bessere Oberflächenqualität und eine geringere Materialbeschädigung ermöglicht. Es wird in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Medizintechnik und in der Präzisionsfertigung zur umweltfreundlichen und hochpräzisen Oberflächenbehandlung eingesetzt.
2. wichtigste Anwendungen
2.1 Luft- und Raumfahrt und Präzisionsfertigung
Turbinenschaufeln und Motorkomponenten - Entfernung von Oxidation, Verbesserung der Ermüdungsbeständigkeit.
Titan- und Nickellegierungen - Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit.
Verbundwerkstoffe - Schonende Reinigung ohne Faserschädigung.
2.2 Automobil- und EV-Industrie
Aluminiumteile und Batteriegehäuse - Oberflächenveredelung, verbesserte Lackhaftung.
Brems- und Aufhängungskomponenten - Verbesserung der Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit.
2.3 Medizinische Geräte und Elektronik
3D-gedruckte Metallteile - Entfernung von Stützen und Oberflächenveredelung.
Implantate aus rostfreiem Stahl - Verbesserte Biokompatibilität.
Optisches Glas und elektronische Komponenten - Rissfreie, präzise Reinigung.
2.4 Industrie- und Formenreinigung
Spritzgussformen und geschweißte Teile - Entfernung von Rückständen, längere Lebensdauer.
Präzisionszahnräder und -ventile - Verbesserung der Schmierung, Reduzierung des Verschleißes.
3. die Auswahl des richtigen Strahlmittels
Keramische Perlen
Am besten geeignet für: Rostfreier Stahl, Titan, Aluminium.
Verwendungen: Präzisionspolieren, Mattieren, Entfernen von Oxidation.
Glasperlen
Am besten geeignet für: Luft- und Raumfahrt, medizinische Instrumente.
Verwendungen: Schonende Reinigung, Oberflächenveredelung.
Aluminium-Oxid
Geeignet für: Stahl, harte Legierungen.
Verwendungen: Entfernung von Rost und Oxid, schwere Reinigung.
Siliziumkarbid
Am besten geeignet für: Hartlegierungen, Keramiken.
Verwendungen: Oberflächenverfestigung, Entfernung von Beschichtungen.
Plastische Medien
Am besten geeignet für: Verbundwerkstoffe, Glasfaserkunststoff.
Verwendungen: Leichte Reinigung, Farbentfernung.
Bikarbonat (Backsoda)
Am besten geeignet für: Weiche Metalle wie Aluminium und Kupfer.
Verwendungen: Sanfte Reinigung, Farbentfernung.
4. Optimieren der Strahlparameter
Druck (MPa)
Niedrig (0,1-0,3 MPa): Weiche Materialien (Aluminium, Kunststoff).
Hoch (0,3-0,8 MPa): Harte Materialien (Stahl, Titan).
Wasserdurchfluss und Medienkonzentration
Hoher Durchfluss (30-50% Medien): Entfernung von Beschichtungen und Oxiden.
Niedriger Durchfluss (10-20% Medien): Feinreinigung und Polieren.
Düsenarten
Weitwinklig: Große Flächen.
Fokussierte Düse: Präzise Teile.
5. Zukünftige Trends
✅ Umweltfreundliche Lösungen - Recycelbare Medien und Alternativen auf Wasserbasis.
✅ Intelligente Automatisierung - KI-gesteuertes Strahlen für Konsistenz.
✅ Nano-Finishing - Ultrafeine Keramikkugeln für die Medizin- und Halbleitertechnik.
✅ Wachsende Anwendungen - Leichtgewichtige Materialien für Elektrofahrzeuge und die Luft- und Raumfahrt.