
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
CNC-Ausrüstung zum Schneiden von Schiffsstoffen
Welche Eigenschaften sollte ein nautischer Stoffzuschnittraum haben? Vielseitigkeit: Kann verschiedene Arten von Stoffen mit unterschiedlichem Gewicht schneiden Flexibilität: Anpassungsfähig an mehr oder weniger intensive Produktionsmengen
Aufgrund ihrer leistungsstarken Eigenschaften sind Verbundwerkstoffe in der Schifffahrt weit verbreitet, doch ihre Verwendung bei der Herstellung von Schiffsrümpfen, Decks und Schiffsaufbauten erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen.
Einer der Faktoren, der für das Ergebnis entscheidend ist, ist zweifellos der Schneideprozess. Im Bereich des Zuschnitts von nautischen Geweben müssen die Unternehmen Zuschnitträume nach bestimmten Techniken einrichten, um zufriedenstellende Ergebnisse in Bezug auf Produktqualität und Kosteneffizienz zu erzielen.
Welche Eigenschaften sollte ein Zuschnittraum für nautische Stoffe haben?
Vielseitigkeit: Kann verschiedene Arten von Stoffen mit unterschiedlichen Gewichten schneiden
Flexibilität: Anpassungsfähigkeit an mehr oder weniger intensive Produktionsmengen
Schnelligkeit: Reduzieren Sie die Bearbeitungszeit für den Zuschnitt von maritimen Stoffen. Das Schneiden von mehreren Lagen kann die benötigte Zeit erheblich verkürzen, sofern das Gewebe dadurch nicht übermäßig belastet wird
Exaktheit: Jeder Schnitt muss kalibriert werden und Millimetergenauigkeit gewährleisten
Verschiedene Arten von Klingen: Jeder gute Schneideraum muss über eine Vielzahl von Klingen verfügen, vielleicht sogar über solche, die für jedes spezifische Projekt maßgeschneidert sind
Automatischer oder manueller Zuschnitt von nautischen Stoffen?
Neben der Schnelligkeit bieten automatische Schneidesysteme für Schiffsstoffe zwei wichtige Vorteile: Der erste ist eine Reduzierung des Ausschusses um 15-20 %, da unvermeidliche Fehler bei automatisierten Prozessen vermieden werden. Der zweite ist die Wiederholbarkeit der Teile. Die automatische Schneidemaschine kann nämlich sicherstellen, dass der Stoff genau auf die gleiche Größe zugeschnitten wird, was beim manuellen Zuschnitt nicht möglich ist; dadurch wird die Endqualität des Produkts erheblich verbessert.
Bei AOL CNC liegt der Schwerpunkt auf der Präzision beim Schneiden aller Arten von Stoffen, einschließlich der empfindlichen und hochtechnischen Materialien, die in anspruchsvollen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie verwendet werden. Die Schneidemaschinen von AOL CNC sind auf die Herstellung von Verbundwerkstoffen und Geweben für die Schifffahrt spezialisiert und eignen sich hervorragend zum Schneiden von glasfaser- oder kohlefaserverstärkten Geweben (auch mehrlagig). Die Vielseitigkeit der Schneidemaschine erstreckt sich auf biaxiale oder multiaxiale Glasfaser- und Kohlefasermatten mit unterschiedlichem Gewicht, wobei die Maschinen von AOL CNC ihre Fähigkeit zur Verarbeitung technisch komplexer Materialien unter Beweis stellen.
Die Maschinen von AOLCNC sind speziell für den perfekten Zuschnitt von komplexen und anspruchsvollen Materialien für Boots- und Yachtmatten konzipiert. Unsere Maschinen sind für komplexe Materialien wie PVC-Ökoleder, teflonbehandeltes Alcantara, Polyurethan und Polyester unterschiedlicher Dichte ausgelegt und gewährleisten Millimetergenauigkeit. Die Schneidemaschinen von AOLCNC sind ideal für Stoffe in der Luxusindustrie, die feine Handnähte erfordern, und sind maßgeschneidert, um die Herausforderungen bei der Verarbeitung dieser anspruchsvollen Materialien zu meistern.
Unsere Schneideanlagen wurden für den Zuschnitt von Schiffsstoffen und Verbundstoffen entwickelt und sind ein automatisiertes Bandschneidesystem, das sich durch Präzision und Effizienz auszeichnet, auch beim Schneiden von mehreren Lagen. Die AOLCNC eignet sich für große Werften und Zulieferer, die sich auf die Laminierung von Verbundwerkstoffen spezialisiert haben. Sie verarbeitet mehrachsige Matten und Gewebe und setzt neue Maßstäbe in Sachen Präzision und Effizienz.